Schöneicher Osterfeuer findet trotz Corona statt!

(RSO | Peter A. Pohle) Nach intensiven telefonischen Gesprächen, unzähligen Mails und der Einstufung als systemrelevant steht nun fest, das traditionelle Osterfeuer in Schöneiche kann auch in diesem Jahr stattfinden. Allerdings müssen sich die Freunde von Feuer und Flamme auf einige Änderungen einstellen. Der beliebte Verkauf von Getränken und Essen während des Feuers entfällt. Es wird gebeten, dass sich jeder selbst darum kümmert. Beachten Sie bitte beim Einkauf den Mindestabstand. Wenn vorhanden, benutzen Sie einen Mundschutz. Kaufen Sie nur in geringem Maße alkoholische Getränke. Es ist wissenschaftlich nicht erwiesen, dass Alkohol gegen Corona hilft. Zwar betonte  Gesundheitsminister Spahn, dass das Coronavirus alkoholsensibel ist. Er bezog dieses aber auf Desinfektionsmittel und diese sind für die Speiseröhre nicht geeignet. Bitte waschen Sie sich vor dem Feuer gründlich die Hände. Das Tragen eines Mundschutzes ist auch hier empfehlenswert, damit Sie sich an den Anblick gewöhnen. Sollten Sie dabei Schwierigkeiten haben, sagen Sie drei Mal hintereinander „Ich bin der/die Beste“. Da sie allein sind, ist kein Widerstand zu erwarten. Sollte ihr Partner oder die Partnerin doch was mitbekommen, ergänzen Sie mit: „weil ich dich habe!“ Dieser Satz garantiert einen schönen Abend. Die Teilnehmer des Osterfeuers werden gebeten, pünktlich ihren Lieblingsplatz im Wohnzimmer, auf der Terrasse oder im Garten einzunehmen. Auf Grund der hohen Waldbrandgefahr ist vom eigenen Feuer abzusehen. Laden Sie sich in Ihrem und aller Interesse keine Freunde ein. Nutzen Sie die unzähligen Lagerfeuer-Videos im Internet, oder machen Sie sich eine Kerze an. Also bleiben Sie zu Hause und genießen Sie den schönen Abend in der Gewissheit, die Freunde des Schöneicher Osterfeuers machen das gleiche wie Sie.

Von RSO

Redaktion Schöneiche Online