(PM Naturschutzaktiv)
Liebe Naturfreunde!
Die Hitze hält weiter an und die örtlich sehr unterschiedlichen Regenmengen bei seltenen Gewittern lassen viele Bäume weiter leiden. Bitte denkt auch an die Straßenbäume vor Eurer Haustür, die als z.T. als Solitäre besonders der Sonne und Hitze ausgesetzt sind und ums Überleben kämpfen!
Baumschutz – Regeln für das richtige Wässern von Bäumen
Straßen- und Parkbäume, insbesondere Jungbäume sollten bei länger anhaltender Trockenheit gewässert werden. Das nützt dem Baum und damit allen Einwohnern der Gemeinde. Beim Wässern sind einige Regeln zu beachten, damit es auch eine Wirkung für den Baum hat. Dabei gilt:
Lieber einmal richtig wässern, als häufig in kleinen Mengen!
Hier weitere wichtige Hinweise:
- Zeit: morgens oder abends wässern,
- Menge: 1 x pro Woche ca. 60 – 80 Liter pro Baum,
- Regenwasser (besser) oder Frischwasser verwenden,
- vor dem Wässern möglichst eine Gießmulde um den Stamm anlegen, damit das Wasser im Wurzelraum versichern kann.
- Wasser nur unten in die Gießmulde und nicht über die Blätter des Baumes verteilen (mögl. keine Sprenger!),
- Abschließend: gegen schnelles Austrocknen / Verdunstung hilft die Abdeckung des Wurzelbereiches inkl. Gießmulde mit organischem Material (Laub, kleine Äste, Holzhackschnitzel, also alles, was im Garten als Rest anfällt!).
Birgit Schürmann
Naturschutzaktiv Schöneiche e.V.