Vorrang für Holz und erneuerbare Energie bei Bauprojekten der Gemeinde

(PM/DIE LINKE) Wie wir bauen hat große Bedeutung dafür, ob wir unsere Klimaziele erreichen oder nicht. Allein die Zementindustrie und Betonherstellung ist für mehr als 8 Prozent des weltweiten Treibhausgasausstoßes verantwortlich. Dabei gibt es längst ökologisch und sozial nachhaltige Alternativen. Schöneiche hat damit bereits Erfahrung: Das neue Rathaus und eine Kita wurden als energiesparende Passivhäuser gebaut. Trotzdem kann auch unsere Waldgartengemeinde noch eine Schippe drauflegen, was das nachhaltige Bauen angeht.

Gemeinsam haben LINKE und GRÜNE deshalb schon im Januar einen Antrag in die Gemeindevertretung eingebracht (AN 268/2021). Das Ziel: Bei Bauprojekten der Gemeinde soll vorrangig mit Holz und anderen nachwachsenden oder recycelten Materialien geplant werden. Außerdem wollen wir die Gebäude möglichst vollständig mit (möglichst selbst erzeugtem) erneuerbarem Strom und Wärme versorgen. Für die Klimabilanz eines Bauvorhabens sind außerdem der Flächenverbrauch und der Verkehr (etwa zu einer neuen Kita oder Schule) von entscheidender Bedeutung. Auch diese Aspekte sollen deshalb schon in der Planung berücksichtigt werden.

Nach einer ersten Beratungsrunde in den Ausschüssen mit Hinweisen des Bürgermeisters und der Schöneicher Liste wurde der Antrag überarbeitet. Am kommenden Dienstag steht nun die Abstimmung in der Gemeindevertretung an.

DIE LINKE
Rund 60 Mitglieder und parteilose Unterstützer*innen sind DIE LINKE in Schöneiche bei Berlin. Bei der Kommunalwahl im Mai 2019 erhielt unsere Partei mit 17,5 Prozent die zweitmeisten Stimmen. Die Linksfraktion in der Gemeindevertretung hat vier Mitglieder und benennt 10 sachkundige Einwohner*innen.

Ein Gedanke zu „Vorrang für Holz und erneuerbare Energie bei Bauprojekten der Gemeinde

  1. Wilfried Wrase

    Rüdersdorf muss endlich schließen! ???

    Man oh man, wie weltfremd versucht ihr „Die Linke“ gerade den „Grünen“ den „Rang abzulaufen…?

    Heute, gerade heute, habe ich in Schöneiche vier neue großflächig, frisch versiegelte Grundstücke gesehen, die es vor einem halben Jahr noch nicht gab!

Die Kommentare sind geschlossen.