(Offener Brief/Mehrere Autoren) Wir unterzeichnenden Bürgerinnen und Bürger Schöneiches bitten die Gemeindevertretung zu beschließen, dass bei künftigen Wahlen und bereits im Wahlkampf zur Landtags- und Bürgermeisterwahl 2024 das Plakatieren von Einzelplakaten nicht mehr zugelassen wird.
Stattdessen soll an wenigen zentralen Stellwänden jede Partei/Liste die Möglichkeit haben, ein Plakat in einem festzusetzenden Format zu präsentieren.
Die letzten Wochen des Wahlkampfs zur Kreistags-, Europa- und Kommunalwahl haben gezeigt, dass sich einige Parteien nicht an die festgesetzte Menge von 100 Plakaten halten und auch nicht an andere Vorgaben der Genehmigung wie Ort und Anzahl pro Laterne, die Plakate der demokratischen Parteien vielfach zerstört werden, Plakate beschmiert werden, Plakatierer angegriffen werden und der Ort durch herumliegende Plakate und Kabelbinder verdreckt wird.
Erstunterzeichner*innen, Schöneiche, den 17.5.2024
- Annette Metzner
- Ute Hannemann
- Ursula Völker
- Anna Kruse
- Nicoletta Eckardt
- Barbara Winkler
- Marita Uester
- Kerstin Christ
- Holger Seidler
- Dr. Katrin Neubert
- Kathrin Ritter
- Anna Heinrich
- Claudia Buchallik
- Judith Mantau
- Dr. Max Becker
- Andrea Graf
- Sabine Eilebrecht-Bertram
- Dr. Christiane Jaap
- Else Bokelmann
- Dr. Thomas Trantow
- Kerstin Lütke
- Dr. Martina Blümel
- Julia Uester
Wer das Plädoyer mitunterzeichnen möchte, sende bitte eine Mail an buendnis@schoeneiche.de