(PM/Gemeinde) Die Gemeinde Schöneiche bei Berlin wird eine kommunale Wärmeplanung erstellen, um das gesetzliche Ziel zu erreichen, eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis zum Jahr 2045 zu ermöglichen. Unterstützt wird sie dabei von dem regionalen Energienetzbetreiber EWE NETZ, der die Ausschreibung für die Erarbeitung der kommunalen Wärmeplanung für sich entscheiden konnte.
In einer Informationsveranstaltung am 12. September 2024 ab 18 Uhr im Schöneicher Rathaus soll nun die Öffentlichkeit über den aktuellen Stand informiert werden.
Es werden die Ergebnisse der Bestandsanalyse und die vorläufigen Ergebnisse der Potentialanalyse von der EWE Netz GmbH und von der enersis Europe GmbH präsentiert. Zudem wird es einen Ausblick auf die nächsten Arbeitsschritte geben. Im Anschluss werden Fragen zur kommunalen Wärmeplanung beantwortet Die kommunale Wärmeplanung der Gemeinde Schöneiche bei Berlin wird gefördert durch die Kommunalrichtlinie im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI). Der Wärmeplan gibt den Schöneicher Bürgerinnen und Bürgern sowie den Unternehmen künftig Sicherheit darüber, ob und mit welcher zentralen Wärmeversorgung sie vor Ort rechnen können. Der Planungsprozess dauert insgesamt ein Jahr.
Weitere Informationen zur Kommunalen Wärmeplanung der Gemeinde Schöneiche bei Berlin finden Sie auch unter www.schoeneiche.de/kommunale-waermeplanung auf der Schöneicher Homepage.