Anlässlich des 9. November veröffentlichte der Gemeindevertreter und Kreistagsabgeordnete Dr. Philip Zeschmann (AfD/AfS) auf dieser Plattform seine Gedanken im Zusammenhang mit diesem historisch bedeutsamen Tag. Diese möchte ich nicht unwidersprochen lassen. Deshalb hier mein Kommentar, der leider nicht direkt unter dem betreffenden Beitrag veröffentlicht werden konnte: Es mag während der Corona-Pandemie zu so einigen Einschränkungen… Gedanken zu den Einlassungen des Herrn Dr. Zeschmann zum 9. November weiterlesen
Autor: Fritz Viertel
Fritz Viertel ist Mitglied der Gemeindevertretung und Vorsitzender der Fraktion Die Linke.
Hand in Hand: Für ein friedliches und solidarisches Schöneiche!
(Aufruf/Bündnis für Demokratie und Toleranz) Krisen, Kriege, Katastrophen. Die Welt um uns herum gerät immer mehr ins Wanken. Vieles, worauf wir uns verlassen haben, ist unsicher. In einer sich schnell bewegenden Welt sehen wir, wie sich das politische Klima bedrohlich verändert. Ängste vor Veränderungen, Verlust und Armut greifen um sich. Menschen werden gegeneinander ausgespielt. Die… Hand in Hand: Für ein friedliches und solidarisches Schöneiche! weiterlesen
Das Märchen von den kriselnden Gemeindefinanzen
(Beitrag/Fritz Viertel) Alle Jahre wieder kommt die Gemeindevertretung in der Vorweihnachtszeit zur Mammutsitzung zusammen, um über den Gemeindehaushalt zu beraten. Im Jahr 2024 stehen Schöneiche erneut rund 30 Millionen Euro zur Verfügung. 14,4 Millionen Euro sollen in die öffentliche Infrastruktur (Kitas, Schulen, Straßen, Gehwege, Sportanlagen, Wohnungen, Parks und mehr) investiert werden. Unsere Finanzen sind solide… Das Märchen von den kriselnden Gemeindefinanzen weiterlesen
Stichwahl zum Landratsamt: Abstimmen und nachdenken!
(Kommentar/Fritz Viertel) Am 23. April waren wir aufgerufen, im Landkreis Oder-Spree einen neuen Landrat oder eine Landrätin zu wählen. Das Ergebnis sollte uns allen zu denken geben: Mit fast 25 Prozent landete der AfD-Kandidat auf dem ersten Platz – vor Frank Steffen (SPD) mit 22,5 Prozent. Offenbar ist die Unzufriedenheit vieler Menschen so groß geworden,… Stichwahl zum Landratsamt: Abstimmen und nachdenken! weiterlesen
Wahlcheck: Landratskandidatinnen und -kandidaten in Oder-Spree nehmen zur Verkehrspolitik Stellung
(PM/Verkehrsclub Deutschland) Am 23. April 2023 sind die Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Oder-Spree dazu aufgerufen, eine neue Landrätin oder einen neuen Landrat zu wählen. Der bisherige Amtsinhaber Rolf Lindemann (SPD) tritt nicht wieder an. Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat die vier Kandidatinnen und Kandidaten der demokratischen Parteien, die auch im Landtag Brandenburg vertreten… Wahlcheck: Landratskandidatinnen und -kandidaten in Oder-Spree nehmen zur Verkehrspolitik Stellung weiterlesen
Alles Tesla, oder was? Was die E-Autofabrik für unsere Region bedeutet
(Artikel/F.R. Viertel) Kann der US-Milliardär Elon Musk seinen Zeitplan einhalten, rollen in unserer Nachbarschaft in wenigen Monaten die ersten Elektroautos vom Band. Bis zu 500.000 Fahrzeuge pro Jahr will Tesla zukünftig in Grünheide herstellen. Bis zu 40.000 Menschen könnten einmal in der Fabrik arbeiten. Wer in den vergangenen Monaten an der Baustelle vorbeigefahren ist, bekam… Alles Tesla, oder was? Was die E-Autofabrik für unsere Region bedeutet weiterlesen
Endlich mehr Mitsprache: Gemeindevertretung weitet Einwohnerbeteiligung aus
(PM/DIE LINKE/BBS-FDP-SCHÖN/UBS) Nach jahrelangen, kontroversen Diskussionen beschloss die Gemeindevertretung am 12. August 2020 eine neue Einwohnerbeteiligungssatzung. Darin wird geregelt, welche Möglichkeiten die Schöneicher/innen haben, um sich über die Wahl der Gemeindevertreter/innen und des Bürgermeisters hinaus in die Kommunalpolitik einzumischen. Auf Initiative der Fraktionen DIE LINKE, UBS sowie BBS/FDP/SCHÖN wurden diese Mitspracherechte deutlich erweitert. Konkret wurden… Endlich mehr Mitsprache: Gemeindevertretung weitet Einwohnerbeteiligung aus weiterlesen
Ideenwettbewerb: Autofreie Modellsiedlung auf dem ehemaligen LPG-Gelände
(PM/VCD Brandenburg) Die Gemeinde Schöneiche bei Berlin hat öffentlich dazu eingeladen, im Rahmen eines städtebaulichen Ideenwettbewerbs bis Ende Januar 2020 Vorschläge zur nachhaltigen Entwicklung des ehemaligen LPG-Geländes am nördlichen Ortsausgang (Neuenhagener Chaussee) zu unterbreiten. In einem offenen Ideenworkshop am 13. Feburar 2020 sollen die Beiträge erstmals diskutiert werden. Der Landesverband Brandenburg des ökologischen Verkehrsclubs Deutschland… Ideenwettbewerb: Autofreie Modellsiedlung auf dem ehemaligen LPG-Gelände weiterlesen
Wollen wir die Verkehrswende? Ein Diskussionsbeitrag
(Artikel/FRV) Wenn morgen die Schöneicher Gemeindevertretung zu ihrer vorletzten Sitzung vor der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 zusammentritt, wird die Verkehrspolitik das bestimmende Thema des Abends sein. 10 der 14 Anträge und Beschlussvorlagen auf der Tagesordnung haben damit zu tun. Das zeigt bereits: Das Thema ist hochaktuell. Und hat das Zeug, eine bestimmende Streitfrage im… Wollen wir die Verkehrswende? Ein Diskussionsbeitrag weiterlesen
Mehr Straßenbahn wagen!
(Artikel/FRV) Unter der Regie der Beigeordneten Gundula Teltewskaja (parteilos, für DIE LINKE) und durch einen Beschluss des Kreistages hat der Landkreis Oder-Spree eine Arbeitsgruppe zur ländlichen Entwicklung gebildet – die sich u.a. mit dem Thema Mobilität befasst. Dort stellte die Kreisverwaltung im Sommer die aktuelle Verkehrsplanung vor. Es bot sich ein bescheidenes Bild: Der letzte… Mehr Straßenbahn wagen! weiterlesen