(PM/FDP) Schöneiche soll Schöneiche bleiben und schöner! Schöneiche bei Berlin hat die Fähigkeiten, sich eigenverantwortlich zu organisieren. Die aktuellen Herausforderungen kann die Politik nicht allein meistern. Deshalb wollen wir, dass Problemlösungen nicht ausschließlich der Verwaltung überlassen werden, denn bürgerschaftliches Engagement und die Bereitschaft sowie Verantwortung für sich und andere zu tragen, sind der Schlüssel für… Ehrenamt ist die Stärke unserer Gemeinde weiterlesen
Autor: Peter A. Pohle
Peter A. Pohle Gemeindevertreter (FDP) Fraktion CDU/FDP
Solider Haushalt ohne Grundsteuererhöhung
(PM/FDP) Wir setzen uns für eine Politik ein, die rechnen kann. Wir achten auf Einnahmen und Ausgaben. Was für jeden Bürger selbstverständlich ist, muss auch für unsere Gemeinde Schöneiche gelten: Nicht mehr Geld ausgeben, als man hat. Wir setzen uns für eine umfassende Haushaltsevaluation mit dem Ziel ein, dass Schöneiche mit dem Geld der Bürger… Solider Haushalt ohne Grundsteuererhöhung weiterlesen
Mit Leidenschaft zu mehr Bildung
(PM/FDP) Keine Ressource ist wertvoller als Bildung! Bildung ist die Chance für eine solide berufliche Entwicklung unserer Kinder. Wir wollen in Schöneiche den gesamten Bildungsbereich – von der Kita bis zur weiterführenden Schule – nachhaltig ausbauen und innovativ fördern. Wir setzen uns für eine 3. Grundschule ein und wir wollen, dass unsere Kinder und Jugendlichen… Mit Leidenschaft zu mehr Bildung weiterlesen
Mobilität gehört zu Schöneiche
(PM/FDP) Wir setzen uns auch dafür ein, dass die Infrastruktur diesen neuen Erfordernissen angepasst wird. Wir setzen uns für eine vernünftige Verkehrsplanung in Schöneiche ein. Uns nützen keine Verkehrskonzepte, die nicht umgesetzt werden. Wir brauchen eine kombinierte und integrierte Verkehrslösung für alle Verkehrsteilnehmer, sodass sich alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt und sicher durch Schöneiche bewegen können. Wir… Mobilität gehört zu Schöneiche weiterlesen
Wir leben hier, weil uns der Ort so gefällt, wie er ist!
(PM/FDP) Schöneiche soll Schöneiche bleiben und schöner! Unter dem Label „sozialverträglichen Wohnraum schaffen“ war die letzte Wahlperiode von politischen Forderungen anderer Parteien geprägt, die den Mehr-Geschosswohnungsbau im Ort fordern. Unser liebens- und lebenswerter Ort ist jedoch von Häusern geprägt, in denen vielfach die Eigentümer und deren Familien selbst wohnen. Wir wissen, nicht jeder lebt im… Wir leben hier, weil uns der Ort so gefällt, wie er ist! weiterlesen
12. Eichkaterlauf 2024 – jetzt anmelden
Die Zeit rückt immer näher und bald ist der 22.Juni 2024 ran, der Tag an dem unser 12. Eichkaterlauf stattfindet. Start ist um 10.00 Uhr und findet wie im vergangenen Jahr an der Dorfaue Ecke Stegeweg statt. Wir werden traditionell als erstes den Bambinilauf starten, worauf nach dem Einlauf unserer Jüngsten der Start des 750… 12. Eichkaterlauf 2024 – jetzt anmelden weiterlesen
12. Eichkaterlauf am 22.Juni 2024
(PM/Initiative Sport für Schöneiche) Im Jahr 2024 sind wir in Vorbereitung und Organisation des 12. Eichkaterlaufes. Der Lauf findet am 22.Juni 2024 statt. Start ist um 10.00 Uhr Dorfaue Ecke Stegeweg. Als erstes wird der Bambinilauf gestartet, worauf nach dem Einlauf unserer Jüngsten der Start des 750 m Laufes erfolgt. Dann, ca. 10.20 Uhr, kommt… 12. Eichkaterlauf am 22.Juni 2024 weiterlesen
Schöneicher Frühjahrsputz
Das Märchen vom Schöneicher Goldesel
(Peter A. Pohle) – Frei nach dem Märchen von den kriselnden Gemeindefinanzen Für 2024 steht im Haushaltsplan nur ein überschaubares Defizit von 0,6 Millionen Euro, das aber durch Rücklagen (die genau dafür da sind) ausgeglichen werden kann. Nicht unwahrscheinlich, dass das durch einen erneuten Überschuss zum Jahresende gar nicht nötig sein wird, da der Goldesel… Das Märchen vom Schöneicher Goldesel weiterlesen
Weiterführende Schule in Schöneiche – Beteiligung der Öffentlichkeit
(Beitrag/P. A. Pohle) Zur Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3 (2) BauGB) ist der Entwurf Bebauungsplan 25/19 „Weiterführende Schule Wittstockstraße/Woltersdorfer Straße“ im Zeitraum vom 08.01. bis 09.02.2024 in der Gemeinde Schöneiche bei Berlin, Dorfaue 1, 15566 Schöneiche bei Berlin ausgelegt. Der Entwurf kann in der 1. Etage vor Raum 101 während den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung eingesehen… Weiterführende Schule in Schöneiche – Beteiligung der Öffentlichkeit weiterlesen