CDU, FDP und ZfS stimmen gegen Entlastung von Familien

(PM/Die Linke) Familien mit kleinen und mittleren Geldbeuteln drohen ab dem 1. Januar 2025 deutliche Mehrkosten für die Kinderbetreuung. Während für die 3- bis 6-Jährigen die Kita-Beiträge im Land Brandenburg kürzlich abgeschafft worden sind, steigen die Beiträge für die Krippen- und Hortkinder deutlich an. Hintergrund ist, dass die Kita-Beiträge zuletzt gesetzlich gedeckelt waren. Aber diese… CDU, FDP und ZfS stimmen gegen Entlastung von Familien weiterlesen

Die Linke gratuliert Ingo Röll zur Wahl als Bürgermeister

(PM/Die Linke) Am 13. Oktober setzte sich der CDU-Kandidat Ingo Röll in der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Schöneiche knapp gegen den SPD-Amtsinhaber Ralf Steinbrück durch. Er erreichte 51 Prozent der Stimmen (gegenüber 49 Prozent für Steinbrück). Gratulation zur Wahl Im Namen der Linken gratulierten unser Fraktionsvorsitzender Fritz Viertel dem neuen Bürgermeister zu seinem Wahlerfolg.… Die Linke gratuliert Ingo Röll zur Wahl als Bürgermeister weiterlesen

Wir unterstützen Ralf Steinbrück bei der Stichwahl um das Bürgermeisteramt

Martha Herzog und Fritz Viertel

(PM/Die Linke) Schöneiche und Brandenburg haben gewählt. Wir danken allen Wählerinnen und Wählern, die uns am 22. September bei der Bürgermeisterwahl und der gleichzeitig stattgefundenen Landtagswahl unterstützt haben! Unser Anliegen war und bleibt die sozial gerechte und ökologisch sinnvolle Entwicklung unseres Heimatortes. Dafür werden wir uns in der Gemeindevertretung auch weiterhin mit ganzer Kraft einsetzen.… Wir unterstützen Ralf Steinbrück bei der Stichwahl um das Bürgermeisteramt weiterlesen

BM-Stichwahl am 13. Oktober 2024 – Was Kommunal- mit Bundespolitik verbindet – Erkennen Sie die Nuancen!

(Artikel/ G. P. Kutschan) Wirtschaft braucht Frieden. Den Inneren UND den Äußeren! Die auf Kooperation beruhenden Abhängigkeiten in unseren extrem arbeitsteiligen Gesellschaften sind die bestmögliche Friedenssicherung. In einer wahrhaften Demokratie mit partiell plebiszitären Elementen (Volksabstimmungen) ist es eine Anmaßung, wenn Bundespolitiker und Parlamente (hier an Taurus-Debatten erinnernd) Krieg- und Friedensfragen, unter Umständen mit Zugriffsrechten auf… BM-Stichwahl am 13. Oktober 2024 – Was Kommunal- mit Bundespolitik verbindet – Erkennen Sie die Nuancen! weiterlesen

Bürgermeisterrunde Kulturgießerei

(Artikel/RSO)   Am 16. September hatte das Bündnis für Demokratie und Toleranz und die Kunst-und-Kulturinitiative zur Diskussion in die Kugi eingeladen. Ca. 120 Schöneicher Bürger nahmen das wahr. Kerstin Lütke machte eine professionelle Einführung, was ein Hauptamtlicher Bürgermeister eigentlich für Verantwortung und Funktionen hat. Hier zusammengefasst aus der Landeszentrale für politische Bildung: Er leitet die… Bürgermeisterrunde Kulturgießerei weiterlesen

Bürgermeisterwahl 2024: Alle Kandidaten

(Artikel/RSO) Hier eine Übersicht zu den fünf Kandidaten der kommenden Bürgermeisterwahl: Nr. Name Partei/Liste Beruf Alter 1 Ingo Röll CDU Diplom-Ingenieur 56 2 Ralf Steinbrück SPD Diplom-Ingenieur für Stadt- und Regionalplanung und bisher Bürgermeister 48 3 Martha Herzog DIE LINKE IT-Projektleiterin 40 4 Martin Berlin Schöneicher Liste Verwaltungsbeamter 40 5 Melanie Sellin Freie Wähler /… Bürgermeisterwahl 2024: Alle Kandidaten weiterlesen

Plakat-Rallye mit Melanie Sellin

(Artikel/M. Eisold) Zur Bürgermeisterwahl hier bei Online ist bisher unsererseits nur zu lesen, wenn außer den Wahlprogrammen der Kandidaten – die ja jeder aus dem Briefkasten nehmen und sich eine aktive Meinung bilden kann – zusätzliche Veranstaltungen angeboten werden. Die Podiumsdiskussionen von Ingo Röll, oder die Dialoge von Ralf Steinbrück. Aber das Plakat-Ralley von Melanie… Plakat-Rallye mit Melanie Sellin weiterlesen

Bürgermeister*inwahl in Schöneiche: Einladung zur Diskussionsrunde

Am 16. September 2024 um 20:00 Uhr laden die Kulturgießerei Schöneiche und das Bündnis für Demokratie und Toleranz Schöneiche zu einer Diskussionsrunde anlässlich der Bürgermeister*inwahl am 22.9.2024 ein. In dem moderierten Gespräch stellen sich die fünf Kandidat*innen vor und präsentieren ihre Ideen für die Zukunft der Gemeinde. Im Laufe des Abends werden auch Fragen des… Bürgermeister*inwahl in Schöneiche: Einladung zur Diskussionsrunde weiterlesen