(PM/Buendnis)„Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst“ Die im Januar veröffentliche Recherche des CORRECTIV zum Geheimtreffen in Potsdam bewegte Millionen von Bürgern dazu, gegen rechts auf die Straße zu gehen. Doch selbst nach weiteren Skandalen im Vorfeld der Wahlen erhält die AFD Zulauf und Spitzenwerte bei allen bisherigen Wahlen. CORRECTIV-Reporter Marcus Bensmann und das… „Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst“ weiterlesen
Kategorie: Bündnis für Demokratie und Toleranz
„Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen –wie gefährlich die AFD wirklich ist“ mit Dr. jur. Hendrik Cremer
(PM/Buendnis) Im Schöneicher Bündnis haben wir beschlossen in diesem schwierigen Wahljahr nicht nur Demonstrationen und Menschenketten zu veranstalten, sondern wollen uns mit einer Reihe von Veranstaltungen auch direkt zu aktuellen Themen wie „Umgang mit Rechtsextremen“, „Demokratieabbau“, „AfD – eine Alternative für Deutschland?“, „Verschwörungserzählungen und Fake News“ und evtl weiteren zur Diskussion melden. Wir richten uns… „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen –wie gefährlich die AFD wirklich ist“ mit Dr. jur. Hendrik Cremer weiterlesen
Recht(s) gesprochen? Rechtsextremismus und Justiz
(PM/Bündnis) Im Bündnis für Demokratie und Toleranz Schöneiche haben wir beschlossen in diesem schwierigen Wahljahr nicht nur Demonstrationen und Menschenketten zu veranstalten, sondern wollen uns mit einer Reihe von Veranstaltungen auch direkt zu aktuellen Themen wie „Umgang mit Rechtsextremen“, „Demokratieabbau“, „AfD – eine Alternative für Deutschland?“, „Verschwörungserzählungen und Fake News“, „Extreme Rechte im Rechtsstaat“ und… Recht(s) gesprochen? Rechtsextremismus und Justiz weiterlesen
„Wahljahr 2024 – Was treibt uns um?“ – Zweite Veranstaltung Rückblick
(Artikel/M. Eisold) Wie angekündigt fand am 24. 4. die zweite Veranstaltung zur AFD statt. Thema war „Sollte man die AFD verbieten? Was heißt das eigentlich, wehrhafte Demokratie?“ Referent war Paul Middelhoff, Journalist bei der „Zeit“, Co-Autor des im Rowohlt-Verlag erschienenen Buches „Das Netzwerk der Neuen Rechten“. Mit einem Zitat von Durs Grünbein aus der Berliner… „Wahljahr 2024 – Was treibt uns um?“ – Zweite Veranstaltung Rückblick weiterlesen
Rechtsextremer Angriff auf Kandidaten der Linken in Schöneiche
(PM/Die Linke) Am vergangenen Freitag, dem 26.04.2024, waren zwei unserer Kandidaten für die Gemeindevertretung Schöneiche bei Berlin im Ort unterwegs, um Wahlplakate aufzuhängen.Am Marktplätzchen wurden sie in den Abendstunden aus einer Gruppe von Jugendlichen heraus beschimpft, bedroht und gewaltsam angegriffen. Die beiden Kandidaten wurden leicht verletzt. Mindestens einer der Angreifer äußerte sich mit Parolen, die… Rechtsextremer Angriff auf Kandidaten der Linken in Schöneiche weiterlesen
„Sollte man die AFD verbieten? Was heißt das eigentlich, ‚wehrhafte Demokratie‘?“
(PM/Bündnis) Im Bündnis haben wir beschlossen in diesem schwierigen Wahljahr nicht nur Demonstrationen und Menschenketten zu veranstalten, sollen wollen uns mit einer Reihe von Veranstaltungen auch direkt zu aktuellen Themen wie „Umgang mit Rechtsextremen“, „Demokratieabbau“, „AfD – eine Alternative für Deutschland?“, „Verschwörungserzählungen und Fake News“ und weiteren zur Diskussion melden. Wir richten uns mit diesen… „Sollte man die AFD verbieten? Was heißt das eigentlich, ‚wehrhafte Demokratie‘?“ weiterlesen
Umgang mit Rechtsextremen – Veranstaltung zum Wahljahr
(Artikel/M. Eisold) Das Bündnis lud in die Fichtenauer Kapelle zu einer Veranstaltung zum Thema ein. Das Jahr bringt neben Europa- und Kommunalwahlen auch Wahlen zum Landtag und bei uns auch die Bürgermeisterwahl. Moderator Dietmar Schumann zitierte zu Beginn des Informations- und Diskussionsabends Andreas Dresens zerissene Welt und „Zerrissene Menschen“ und Haltung zu zeigen aus dessen… Umgang mit Rechtsextremen – Veranstaltung zum Wahljahr weiterlesen
Hand in Hand: Für ein friedliches und solidarisches Schöneiche!
(Aufruf/Bündnis für Demokratie und Toleranz) Krisen, Kriege, Katastrophen. Die Welt um uns herum gerät immer mehr ins Wanken. Vieles, worauf wir uns verlassen haben, ist unsicher. In einer sich schnell bewegenden Welt sehen wir, wie sich das politische Klima bedrohlich verändert. Ängste vor Veränderungen, Verlust und Armut greifen um sich. Menschen werden gegeneinander ausgespielt. Die… Hand in Hand: Für ein friedliches und solidarisches Schöneiche! weiterlesen
Schöneicher Klimaaktionstag zum globalen Klimastreik am 23. September
(PM Bündnis) Wir, das Bündnis für Demokratie und Toleranz Schöneiche, möchten den friedlichen Protest von Fridays for Future ab 17 Uhr wieder mit einem Klimaaktionstag in unserer Gemeinde unterstützen. Auch in diesem Sommer und auch im Landkreis Oder-Spree wird die Bedrohung durch den Klimawandel deutlich spürbar und sichtbar. Waldbrände haben dramatisch zugenommen, der Grundwasserspiegel sinkt… Schöneicher Klimaaktionstag zum globalen Klimastreik am 23. September weiterlesen
Notizen vom Vernetzungstreffen Ukrainerinnen/ObdachgeberInnen
(Artikel/RSO) Notizen vom Vernetzungstreffen Ukrainerinnen/ObdachgeberInnen in der Kulturgiesserei Der Krieg ist scheinbar unendlich fern an diesem frühlingshaften Dienstag Nachmittag. Ungefähr 90 Leute sitzen, stehen, unterhalten, beraten sich im Garten der Kugi. Große, Kleine, viel Junge… und Schöneicher eben. Anna Kruse begrüßt freundlich die Frauen und Kinder aus der Ukraine und spricht konkret aus, dass und wie… Notizen vom Vernetzungstreffen Ukrainerinnen/ObdachgeberInnen weiterlesen