Grüne Wahlempfehlung für Ralf Steinbrück

(PM/B’90 Die Grünen Schöneiche) Wir von Bündnis 90/Die Grünen meinen, dass Ralf Steinbrück weiterhin ein guter Bürgermeister für Schöneiche wäre. Warum? Das ist kurz erklärt. Als Chef der Gemeindeverwaltung trägt der Bürgermeister Verantwortung für das Funktionieren der Verwaltung und für Erhalt und Funktionieren der bestehenden kommunalen Einrichtungen, für Erweiterung oder Neubau von Kitas, Schulen, Wohnungen… Grüne Wahlempfehlung für Ralf Steinbrück weiterlesen

Grüner Stammtisch zu den Wahlen am 04.09.2024

(PM/B’90 Grüne) Am 4. September laden wir Sie ein, unsere Direktkandidatin für den Landtag, Faina Dombrowski, kennenzulernen und Ihre Fragen, wie die zu Erst- und Zweitstimme oder Grüner Politik im Land Brandenburg, zu klären. Außerdem wollen wir über die Schöneicher Bürgermeisterwahlen sprechen und unsere Empfehlung für Ralf Steinbrück begründen. Mittwoch, 4. September, 19 Uhr im… Grüner Stammtisch zu den Wahlen am 04.09.2024 weiterlesen

Klimaschutz? Welcher Klimaschutz? – Neues aus der Gemeindevertretung

(PM B90/Grüne) In der Gemeindevertretung wurden letzte Woche zwei Beschlussvorlagen abgelehnt, die den Klimawandel vielleicht etwas bremsen könnten. Das ist zum einen eine Satzung, die (neue) Schottergärten verbietet und bei Neu- oder Umbauten eine Begrünung fordert. Hier die Vorlage des Bürgermeisters, der auch selbst dagegen gestimmt hat, und hier die vorgeschlagene Satzung. Das ist besonders seltsam,… Klimaschutz? Welcher Klimaschutz? – Neues aus der Gemeindevertretung weiterlesen

Grüner Stammtisch im März

(PM Grüne) Unseren Stammtisch im März wollen wir endlich wieder live und in Farbe abhalten. Am Mittwoch den 30. 3. ab 19 Uhr erzählt uns Katrin im Café der Kulturgießerei, welche Pflanzen sich in unseren Gärten an das sich verändernde Klima am besten anpassen können, bzw. welche Pflanzen wir nun in Hinblick auf größere und… Grüner Stammtisch im März weiterlesen

Einladung zum ersten grünen Stammtisch des Jahres

(PM B90/Grüne) Wir freuen uns, dass unser Schöneicher Bürgermeister Ralf Steinbrück wieder einmal zugesagt hat uns beim Stammtisch einen Rückblick auf das vergangene und einen Ausblick auf das kommende Jahr in Schöneiche zu geben. Daher findet der Januarstammtisch nicht wie gewohnt am letzten Mittwoch, sondern dieses Mal am Donnerstag den 27. Januar ab 19 Uhr statt.… Einladung zum ersten grünen Stammtisch des Jahres weiterlesen

Regeln für grüne Dächer und Fassaden

(PM/DIE LINKE) Die menschengemachten Klimaschäden machen sich längst auch bei uns bemerkbar. Immer häufiger kommt es beispielsweise zu extremen Hitzeperioden. Bäume und andere Pflanzen spenden Schatten, verdunsten Wasser und bewirken auf diese Weise eine natürliche Kühlung in ihrer Umgebung. Besonders in Wohngebieten kann eine umfassende Bepflanzung deshalb die Klimawandelfolgen erträglicher machen. Das gilt neben Bäumen,… Regeln für grüne Dächer und Fassaden weiterlesen

Umwelthaus „Grüne Wabe“ wird 2022 gebaut

(PM/DIE LINKE) Das unermüdliche Engagement der ehrenamtlichen Mitglieder des Naturschutzaktivs Schöneiche e.V. zahlt sich endlich aus. Jahrelang haben sie Spenden gesammelt und um Unterstützung für ihr Projekt geworben, im Kleinen Spreewaldpark das Umwelthaus „Grüne Wabe“ zu bauen. Am 7. September gab die Gemeindevertretung nun grünes Licht. Schon im kommenden Jahr soll das Holzgebäude mit dem… Umwelthaus „Grüne Wabe“ wird 2022 gebaut weiterlesen

Vorrang für Holz und erneuerbare Energie bei Bauprojekten der Gemeinde

(PM/DIE LINKE) Wie wir bauen hat große Bedeutung dafür, ob wir unsere Klimaziele erreichen oder nicht. Allein die Zementindustrie und Betonherstellung ist für mehr als 8 Prozent des weltweiten Treibhausgasausstoßes verantwortlich. Dabei gibt es längst ökologisch und sozial nachhaltige Alternativen. Schöneiche hat damit bereits Erfahrung: Das neue Rathaus und eine Kita wurden als energiesparende Passivhäuser… Vorrang für Holz und erneuerbare Energie bei Bauprojekten der Gemeinde weiterlesen

Taktverdichtung auf der Straßenbahnlinie

(PM/B’90/Dir Grünen) Katrin Neubert, Sprecherin von Bündnis 90/Die Grünen Oder-Spree, überraschte am 3. Advent – dem Starttag des neuen Winterfahrplans und damit der Taktverdichtung im Feierabendverkehr der 88 – am Ende der Fahrt nach Friedrichshagen Straßenbahnfahrer Thomas Dahns mit einem Weihnachtsstern und selbst gebackenen Keksen. Ein kleines, wenn auch eher symbolisches Dankeschön für die Verbesserung… Taktverdichtung auf der Straßenbahnlinie weiterlesen

Grüner Stammtisch im November als Videokonferenz

(PM Grüne) Grüner Stammtisch mit Referentin der NABU-Stiftung Fairpachten – Mehr Artenvielfalt auf landwirtschaftlichen Pachtflächen Wie kann Naturschutz im Pachtvertrag vereinbart werden? Fairpachten ist das kostenlose Beratungsangebot für Privatleute, Kirchen und Kommunen, die sich mehr Natur auf ihren Äckern, Wiesen und Weiden wünschen. Karoline Brandt, Regionalberaterin der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe, informiert beim grünen virtuellen Stammtisch… Grüner Stammtisch im November als Videokonferenz weiterlesen