Missbrauch von Befristungen beendet

(PM/DIE LINKE) In Schöneiche wird es ab sofort keine sachgrundlosen Befristungen der Gemeindebeschäftigten mehr geben. Das beschloss die Gemeindevertretung am 09.09.2020 auf Antrag der Fraktion DIE LINKE (12 Ja, 7 Nein, 3 Enthaltungen). Worum geht es? Von einer sachgrundlosen Befristung spricht man, wenn ein Arbeitsvertrag für eine Dauer von bis zu zwei Jahren geschlossen wird,… Missbrauch von Befristungen beendet weiterlesen

Laubsacksammlung beginnt im August in „Lindenstraßen“

(PM/Gemeinde) Die Sammlung der Laubsäcke für das Laub der Schöneicher Straßenbäume beginnt im August – zunächst allerdings ausschließlich in den Straßen mit einem Lindenbestand. Diese Sonderziehungen dienen insbesondere zur Lindenblütenentsorgung und erfolgen jeweils Montag, Mittwoch und Freitag in den Kalenderwochen 33 (10.-14.8.), 35 (24.-28.8.) und 37 (7.-11.9.). Die reguläre Laubentsorgung in allen baumbestandenen Schöneicher Straßen erfolgt dieses Jahr wöchentlich… Laubsacksammlung beginnt im August in „Lindenstraßen“ weiterlesen

Aktion „Bäume für Schöneiche“ wird fortgesetzt

Die Gemeinde Schöneiche unterstützt die Bereitschaft vieler Einwohnerinnen und Einwohner, auf ihren Grundstücken Bäume zu pflanzen und zu pflegen. Auch in diesem Jahr können Interessierte einen Baum geliefert bekommen und ihn dann selbst einpflanzen. Auf Wunsch wird der Baum auch gepflanzt. Zur Auswahl stehen vor allem die folgenden großen Waldbaumarten, die jedes Jahr durch notwendige… Aktion „Bäume für Schöneiche“ wird fortgesetzt weiterlesen

Eltern-Kind-Zentrum jetzt in der Dorfaue

(PM/Gemeinde) Das Schöneicher Eltern-Kind-Zentrum (ElKiZ) ist im Juni 2020 in die Dorfaue 22A umgezogen und nimmt nun dort nach coronabedingter Schließzeit seinen Betrieb wieder auf. Zwar gibt es aus Infektionsschutzgründen zunächst nur ein eingeschränktes Angebot, dieses wird jedoch in den kommenden Wochen weiter ausgebaut. Katrin Olm und Friederike Grote koordinieren als Mitarbeiterinnen die Arbeit vor… Eltern-Kind-Zentrum jetzt in der Dorfaue weiterlesen

Linksfraktion beantragt Corona-Hilfspaket

(PM/DIE LINKE) Wenngleich man bei den unzähligen Hilfsprogrammen auf EU-, Bundes- und Landesebene leicht den Überblick verlieren kann, es gibt immer noch Lücken, die auf lokaler Ebene geschlossen werden können. Dafür legt die Fraktion DIE LINKE zur Sitzung der Schöneicher Gemeindevertretung am 22. April 2020 ein Paket aus drei Anträgen vor. Übernahme der Kitagebühren für… Linksfraktion beantragt Corona-Hilfspaket weiterlesen

Ehrenamtliches Engagement würdigen

(PM | Gemeindeverwaltung Schöneiche bei Berlin) In unserer Gemeinde Schöneiche bei Berlin gibt es sehr viele Menschen, die sich – oft im Verborgenen – in allen Bereichen unseres Gemeinwesens ehrenamtlich engagieren, z. B. in Sportvereinen, im Freizeitsport, bei der Betreuung von alten oder kranken Menschen, in der Kinder- und Jugendarbeit, für Kultur, Musik, Kunst, Denkmalschutz, Heimatpflege, Natur-… Ehrenamtliches Engagement würdigen weiterlesen

Schöneiche bei Berlin bekommt neue Vorwahl

(RSO | Peter A. Pohle) Wie die Bundesnetzagentur mitteilt beginnt die bereits vor einem Jahr angekündigte Umstellung der Telefonvorwahl von Schöneiche trotz Corona Krise im April. Diese Umstellung ist auf Grund von drei Faktoren nicht mehr zu verschieben. Durch die gleiche Vorwahl wie in Berlin landen viele Notfallanrufe über 110 und 112 statt in den Leitstellen… Schöneiche bei Berlin bekommt neue Vorwahl weiterlesen

Aktuell 71 Coronavirus-Fälle im Landkreis OderSpree

Aktuell sind 71 Coronavirus-Fälle im Landkreis OderSpree registriert (Robert Koch-Institut Stands 29.03. 10.45 Uhr)  Die Gemeinde mit den meisten  bestätigten Corona-Infektionen im Landkreis ist Schöneiche bei Berlin mit 15 (Stand 28.3.). Am Donnerstag haben Mitarbeiter der Kreisverwaltung OderSpree die Haushalte der im Landkreis Oder-Spree am Coronavirus erkrankten Personen aufgesucht und die Einhaltung der häuslichen Isolation… Aktuell 71 Coronavirus-Fälle im Landkreis OderSpree weiterlesen

Corona-Abklärungsstelle in Schöneiche eingerichtet

Seit 19. März ist in Schöneiche an der Feuerwache in der Brandenburgischen Straße eine Abklärungsstelle für mögliche Corona-Infektionen eingerichtet. Dort wurden gestern (19.3.) erstmals Tests durchgeführt. Getestet werden an der Abklärungsstelle nur Personen, die von ihrem Arzt dort hingeschickt werden. Die Betroffenen erfahren vom Arzt auch die Uhrzeit und den Ablauf. Bürgermeister Ralf Steinbrück ruft dazu… Corona-Abklärungsstelle in Schöneiche eingerichtet weiterlesen

Zwei Corona-Infektionen in Schöneiche bestätigt

Heute wurden in Schöneiche die ersten zwei Personen mit Corona-Infektion bestätigt. Insgesamt waren gestern (19.3.) sechs Personen in Schöneiche getestet worden, bei vier Personen war das Testergebnis negativ. Bürgermeister Ralf Steinbrück geht in einer auf Facebook verbreiteten Videonachricht davon aus, dass es in Kürze weitere Fälle geben wird. Er ruft die Schöneicherinnen und Schöneicher daher dringend auf, alle… Zwei Corona-Infektionen in Schöneiche bestätigt weiterlesen