(PM/Heimatfreunde) Verschenkemarkt: der Schöneicher Heimatfreunde e.V. 15. Oktober 2022 von 13 bis 16 Uhr im historischen Raufutterspeicher Am Märchenwald / An der Reihe 1 Mit vielen Sachen für Groß und Klein Für Jeden ist was dabei! Kostenlose Standanmeldung: Mittwoch und Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr im Heimathaus, Dorfaue 8 in Schöneiche Tel. 030-649 1105… Verschenkemarkt – 15. Oktober 13-16 Uhr weiterlesen
Kategorie: Heimat und Geschichte
30 Jahre Brandenburg aktuell – 30 Jahre „Opfer, Täter, Polizei“ – Zeitreise Schöneiche 1995
(Artikel/Redaktion) Anlässlich von 30 Jahren Brandenburg aktuell bringt jetzt der RBB in seiner täglichen Sendung von Brandenburg aktuell eine kleine mehrminütige Rückschau auf gesendete Ereignisse oder populäre Sendungen. So auch „Täter-Opfer-Polizei“ mit Uwe Madel. Man war in dieser Zeit auch in Schöneiche. 1995! Worüber auch in den damaligen „Neuen Schöneicher Nachrichten“ berichtet wurde. Hier eine… 30 Jahre Brandenburg aktuell – 30 Jahre „Opfer, Täter, Polizei“ – Zeitreise Schöneiche 1995 weiterlesen
Literatur zur Ortsgeschichte
(Artikel/RSO) Anlässlich zum Ostermarkt des Heimatvereins am 02./03. April 2022 im Raufutterspeicher ist wieder Literatur zur Geschichte der Gemeinde Schöneiche erhältlich. W. Cajar wird dazu wieder einen Stand betreuen. Eine Übersicht der bisherigen Literatur: 1. Gesamtübersichten: Christina Felber, Ines Jerratsch, Helge Martini; Verlag Bock & Kübler: Schöneiche bei Berlin – Eine Chronologie durch die Geschichte;… Literatur zur Ortsgeschichte weiterlesen
Als in Schöneiche eine Schule im „Schloss der Arbeiterkinder“ öffnete
(BLZ-OpenSource/Andreas Gängel) Ein Schloss vor Berlin, in dem Mädchen aus den ärmsten Vierteln der Stadt lernten: Im Jahr 1932 bekam Schöneiche eine ganz besondere Schule – für kurze Zeit. „Vor den Toren des östlichen Berlin … liegt in landschaftlich schöner Lage das städtische Gut Schöneiche. Inmitten eines gepflegten alten Parkes steht das prächtige Schloß, dessen… Als in Schöneiche eine Schule im „Schloss der Arbeiterkinder“ öffnete weiterlesen
Geheimnisse um Schöneiche lüften: wer macht mit?
(PM/OCFB) Die ehemalige Schlosskirche kennt wohl jeder Schöneicher. Schön anzusehen ist sie und wer heute ein Konzert oder eine Trauung in ihr erlebt, wird kaum darüber nachdenken, wie viel auch ehrenamtliche Arbeit geleistet wurde, um sie wieder erstrahlen zu lassen. So haben Mitglieder des Ortschronikfachbeirates mit dafür gesorgt, dass die Gemälde von Rosina und Severin… Geheimnisse um Schöneiche lüften: wer macht mit? weiterlesen
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2022
(PM/Gemeinde) Anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus laden der Vorsitzende der Schöneicher Gemeindevertretung Ingo Röll und Bürgermeister Ralf Steinbrück am Donnerstag, 27. Januar 2022 um 17 Uhr zu einer Kranzniederlegung ein. Diese findet im Schlosspark am Denkmal für die Opfer des Faschismus und am Denkmal für die ermordeten Schöneicher Juden statt.… Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2022 weiterlesen
Korona-Geschichten
(Artikel/W. Cajar) In der Zeit der Covid-19-Pandemie und der damit verbundenen Zurückgezogenheiten erinnerte ich mich einer Entdeckung auf der Insel Hiddensee: in einer Bernstein-Künstlerwerkstatt sah ich große, aus alten Hölzern und schönen Bernsteinen gestaltete Objekte, die bei durchscheinender Sonne einen beeindruckenden Glanz zeigten. Ich erinnerte mich daran, als ich einen früheren Urlaubsfund wieder entdeckte, einen… Korona-Geschichten weiterlesen
Kranzniederlegung und Gedenken zum 9. November
(PM/Gemeinde) Anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer der Pogromnacht vom 9. November 1938 laden der Vorsitzende der Schöneicher Gemeindevertretung Ingo Röll und Bürgermeister Ralf Steinbrück am Dienstag, 9. November 2021 um 18 Uhr zu einer Kranzniederlegung und zu einem gemeinsamen Gedenken ein. Die Veranstaltung findet am Denkmal für die jüdischen Schöneicherinnen und Schöneicher… Kranzniederlegung und Gedenken zum 9. November weiterlesen
Ausgezeichnet für Ehrenamt – Erika Doberstein
(Artikel/RSO) Da auch dieses Jahr das Heimatfest ausfallen musste, aber man sich zum Picknick im Kleinen Spreewald Park treffen konnte, wurde die jährliche Auszeichnung der Ehrenamtler kurzerhand dorthin verlegt. Und dabei gab es noch eine Besonderheit. Erika Doberstein schloss ihre Kinder-Sommerwerkstätten ab, und siehe da: Es waren nicht nur Kinder beteiligt. Ein Dankeschön – ihr… Ausgezeichnet für Ehrenamt – Erika Doberstein weiterlesen
Gemeinde Schöneiche bei Berlin lobt Kunstwettbewerb aus
(PM/Gemeinde) Das neue Marktplätzchen ist ein zentraler Punkt im Schöneicher Ortszentrum und soll nun mit einem Kunstwerk verschönert werden. Dazu lobt die Gemeinde Schöneiche bei Berlin einen einstufigen Realisierungswettbewerb zum Thema „Gestaltung einer Geschichtseiche“ für die Fassade des Gebäudes am Marktplätzchen, in dem sich auch die Sparkassenfiliale befindet. Die Initiative für dieses Kunstwerk ging von… Gemeinde Schöneiche bei Berlin lobt Kunstwettbewerb aus weiterlesen