Dance for Democracy – Tanzen für die Demokratie

(PM/Bündnis) Das Schöneicher Bündnis für Demokratie und Toleranz wird geehrt und feiert! Das bereits in den späten neunziger Jahren gegründete Bündnis wird am 5. September in der Potsdamer Staatskanzlei für seine jahrzehntelange Arbeit mit dem „Band für Mut und Verständigung“ geehrt. Damit würdigt der Ministerpräsident beispielhaftes Handeln gegen rassistische Diskriminierung und Gewalt und den Einsatz… Dance for Democracy – Tanzen für die Demokratie weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kultur

Dieses Wochenende: letztes Sommercafé des Jahres

(PM/Naturschutzaktiv) Diesen Sonntag, am 1. September, wird es das letzte Sommercafé des Jahres im Kleinen Spreewaldpark geben. Von 14 – 17 Uhr bieten hier Ehrenamtliche des Naturschutzaktives unter Schatten spendenen Bäumen selbstgebackene Kuchen und Torten, Kaffee, Tee und selbsgemachte Limonaden an. In diesem Jahr war an jedem ersten Sonntag in den Sommermonaten das beliebte Café… Dieses Wochenende: letztes Sommercafé des Jahres weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kultur

Zeit für Picknick & Co. – Sommerausklang im Schlosspark am 30. August 2024

(PM/Gemeinde) Den Sommerausklang mit Freunden und Nachbarn in entspannter Atmosphäre genießen: Die beliebte Veranstaltung „Picknick & Co.“ findet dieses Jahr im Schöneicher Schlosspark statt – wie immer mit musikalischer Untermalung und inspirierender Beleuchtung (bei Einbruch der Dunkelheit). Schnappen Sie sich doch Ihre Picknickdecke, Ihren Lieblingsmenschen, Ihre Kinder, die Großeltern oder treffen Sie auf Freunde, Nachbarn… Zeit für Picknick & Co. – Sommerausklang im Schlosspark am 30. August 2024 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kultur

Mementotag

(Artikel/K. Ritter) Am 08. August findet auf dem Schöneicher Friedhof Friedensaue das erste Mal eine Veranstaltung zum Mementotag statt. Der Gedenktag soll ermutigen, sich mit der Endlichkeit des Lebens und Themen rund um das Lebensende zu beschäftigen. Es gibt kreative Angebote zum Gestalten und Schreiben, anregende Lesungen, Informationen über Trauergruppen und Hospizarbeit, Wissenswertes über Vorsorge,… Mementotag weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kultur

Bericht: Recht(s) gesprochen? Rechtsextremismus und Justiz

(Artikel/RSO) Wie angekündigt, am 17. Juni, Vortrag mit anschließender Diskussion. 30 Interessierte hatten sich in der Fichtenauer Kapelle eingefunden. „Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland“ ist ein Berliner Verein, der sich gegen Rechtsextremismus einsetzt und ermutigt, gegen jede Form rechter Gewalt und Diskrimierung aktiv zu werden. Thema: Die Justiz dabei als wehrhaftes kompetentes Instrument. Gabriele… Bericht: Recht(s) gesprochen? Rechtsextremismus und Justiz weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kultur

Heimatfest am 21. – 24. Juni 2024

(PM/Gemeinde) Vom 21. bis 23. Juni 2024 feiert die Waldgartenkulturgemeinde Schöneiche bei Berlin wieder einbuntes, fröhliches Heimatfest. Das Familienfest wird auch dieses Jahr viel Spaß und Freude bietenkönnen: Mit Markttreiben, Karussells, Riesenrutsche und kleinem Riesenrad sowie einemabwechslungsreichen Bühnenprogramm wird in der Dorfaue und rund um den historischenAngerbereich viel zu erleben sein.Auszüge aus dem Programm: Zur… Heimatfest am 21. – 24. Juni 2024 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kultur

Offene Gärten am Wochenende

(PM/Offene Gärten) Am Wahlwochenende öffnen Gärtner*innen in Schöneiche, Woltersdorf und Erkner ihre Tore! Die offenen Gärten sind eine ehrenamtliche Nachbarschaftsinitiative aus Schöneiche. Ziel der zweitägigen Veranstaltung ist es, Menschen zu vernetzen und über das verbindende Thema des Gärtnerns ins Gespräch zu bringen, sich auszutauschen und zu inspirieren. Natürlich stehen die Gärten auch denen offen, die sich… Offene Gärten am Wochenende weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kultur

Verschwörungsmythen und Politikgestaltung

(Artikel/M. Eisold) Eine Veranstaltung in der Reihe „WAHLJAHR 2024 – Was treibt uns um?“: Wie vom Bündnis für Demokratie und Toleranz angekündigt, am 29.5. in der Kulturgießerei.Referent war Ray Kokoschko vom Mobilen Beratungsteam Brandenburg. Die Moderation derVeranstaltung hatte Kerstin Lütke. Reichlich 30 Interessierte hatten sich eingefunden.„Politikgestaltung braucht eine gemeinsame Basis der Tatsachenbeurteilung zwischen Politik undBevölkerung.… Verschwörungsmythen und Politikgestaltung weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kultur

75 Jahre Grundgesetz: Wir feiern die Demokratie

(PM/Gemeinde) Donnerstag 18:00 – Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner, aus Anlass des 75. Jahrestags der Verkündung des Grundgesetzes laden wir Sie zu einer kleinen Feier der Demokratie ins Schöneicher Ortszentrum ein. Unter anderem möchten wir mit Ihnen die „Ode an die Freude“ singen und die Grundrechte aus dem Grundgesetz rezitieren. Donnerstag 23. Mai 202418:00-1845Rathaus Ralf… 75 Jahre Grundgesetz: Wir feiern die Demokratie weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kultur