Neu: Digitale Spaziergänge durch die Schöneicher Geschichte

(PM/Ortschronikfachbeirat) Im nächsten Jahr feiert Schöneiche sein 650-jähriges Jubiläum. Ein Beitrag dazu sind die dreidigitalen Ortsführungen, die eine Arbeitsgruppe des Ortschronikfachbeirates entwickelt hat.Interessiert Sie die Geschichte unseres Ortes? Dann genügt jeweils ein Klick zum Starten derTour in Kleinschönebeck, dem Gutsdorf Schöneiche oder der Kolonie Fichtenau.Seit kurzer Zeit hängen Informationstafeln mit QR-Code zum Einstieg in die… Neu: Digitale Spaziergänge durch die Schöneicher Geschichte weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kultur

Gedenken am 8. Mai 2024

(PM/Gemeinde) Anlässlich des Tags der Befreiung vom Faschismus laden Ingo Röll, Vorsitzender der SchöneicherGemeindevertretung, und Bürgermeister Ralf Steinbrück am Mittwoch, 8. Mai 2024 um 16.00 Uhrzum gemeinsamen Gedenken und einer Kranzniederlegung ein. Es ist der 79. Jahrestag des Kriegsendes und der Befreiung vom Faschismus. Am 8. Mai 1945 endeteder zweite Weltkrieg in Europa durch die… Gedenken am 8. Mai 2024 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kultur

Schöneiche singt und musiziert wieder am 27. April 2024

(PM/Gemeinde) Die Waldgartenkulturgemeinde Schöneiche bei Berlin lädt wieder zum beliebten Musikfest ein: am 27. April werden von früh bis spät viele Konzerte zu hören sein. Das komplette Programm liegt bereits öffentlich aus: an 18 Veranstaltungsorten erklingt Musik unterschiedlicher Genres. Aufgeführt wird vokal oder instrumental – von Jazz, Blues, Pop, Rock, Bigband, Klassik, Lounge und Percussion… Schöneiche singt und musiziert wieder am 27. April 2024 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kultur

1. Mai in der Kulturgießerei

(PM/Die Linke) Kultur und Politik zum 1.Mai ab 15 Uhr: Aktionen für Kinder (Mitmachakrobatik, Jonglieren und mehr) sowie Kaffee und Kuchen 15.30 Uhr: Aufbruch oder Untergang – was bringt uns das Superwahljahr? Diskussion mit Fritz Viertel (Fraktionsvorsitzender in der Gemeindevertretung und Landtagskandidat) sowie Kandidatinnen und Kandidaten für Gemeindevertretung und Kreistag ab 17 Uhr: Versorgung vom… 1. Mai in der Kulturgießerei weiterlesen

Blattgold: Buchhandlung in Rahnsdorf eröffnet am Samstag!

(PM/Blattgold) Eröffnung am Samstag, den 6. April 2024, um 10 Uhr im Püttbergeweg 3, 12589 Berlin Drei Treppenstufen führen in das gemütliche kleine Ladengeschäft im Souterrain eines gelb gestrichenen Altbaus – geleitet wird es von Blattgold-Geschäftsführerin Birgit Hoffmann. „Es hat uns sehr bewegt, wie traurig viele Menschen über die Schließung des bisherigen Ladens zum Jahresende… Blattgold: Buchhandlung in Rahnsdorf eröffnet am Samstag! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kultur

Elisabeth Herrmann liest aus ihren Büchern

(Promo/Bibliothek) Elisabeth Herrmann liest aus ihren BüchernAm 26. April 2024 um 18 UhrEintritt: 5 EuroWir bitten um Reservierung.Öffnungszeiten:Mo + Fr 10 – 15 UhrDie 13 – 18:30 UhrDo 13 – 18 Uhr

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kultur

Freie FSJ-Stelle in der Bibliothek

(PM/Bibliothek) Wann hast Du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht?Hast Du gerade die Schule beendet oder bist auf der Suche nach einer neuen beruflichen Orientierung? Wenn Du gerne berufspraktische Erfahrungen sammeln und eine interessante Einsatzstelle kennenlernen möchtest, kannst Du Dich jetzt für einen Freiwilligendienst in der Bibliothek Schöneiche bewerben. Etwas über sich selbst… Freie FSJ-Stelle in der Bibliothek weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kultur

Musicalkonzert mit LoveSongs„Gold von den Sternen“Melodien, die die Welt beweg(t)en!

(Promo) Das Duo ›con emozione‹, mit den beiden bekannten Künstlern Liane Fietzke (Sopran) und Norbert Fietzke (Piano), bietet den Konzertbesuchern ein tolles Programm mit LoveSongs aus Musicals, wie „Cats“, „Zauber von Oz“, „Song and Dance“, „My Fair Lady“, „Sunset Boulevard“, „Phantom der Oper“ u. a. Das, gespickt, mit kurzweiligen Anekdoten zu den Inhalten oder den… Musicalkonzert mit LoveSongs„Gold von den Sternen“Melodien, die die Welt beweg(t)en! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kultur

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

(PM/Gemeinde) Anlässlich des Jahrestags der Befreiung des nationalsozialistischen Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz wird in Schöneiche auch in diesem Jahr wieder der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Hierzu laden der Vorsitzende der Schöneicher Gemeindevertretung Ingo Röll und Bürgermeister Ralf Steinbrück am Sonnabend, 27. Januar 2024 um 10 Uhr zu einer Kranzniederlegung ein. Diese findet im Schlosspark am… Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kultur