Personal für Kitas und Schulsozialarbeit aufstocken!

(PM/Die Linke) Stress und hohe Arbeitsbelastungen für Erzieherinnen und Erzieher sind mittlerweile an der Tagesordnung, auch in unseren kommunalen Kitas in Schöneiche. Darunter leidet die Gesundheit der Betroffenen, was wiederum zu weiteren Ausfällen und Personalengpässen führt. Ein Teufelskreis, unter dem letztlich die Qualität der Betreuung und pädgogischen Arbeit in den Einrichtungen leidet. Ein Grund für… Personal für Kitas und Schulsozialarbeit aufstocken! weiterlesen

Weiterführende Schule in Schöneiche – Beteiligung der Öffentlichkeit

(Beitrag/P. A. Pohle) Zur Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3 (2) BauGB) ist der Entwurf Bebauungsplan 25/19 „Weiterführende Schule Wittstockstraße/Woltersdorfer Straße“ im Zeitraum vom 08.01. bis 09.02.2024 in der Gemeinde Schöneiche bei Berlin, Dorfaue 1, 15566 Schöneiche bei Berlin ausgelegt. Der Entwurf kann in der 1. Etage vor Raum 101 während den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung eingesehen… Weiterführende Schule in Schöneiche – Beteiligung der Öffentlichkeit weiterlesen

Das Märchen von den kriselnden Gemeindefinanzen

(Beitrag/Fritz Viertel) Alle Jahre wieder kommt die Gemeindevertretung in der Vorweihnachtszeit zur Mammutsitzung zusammen, um über den Gemeindehaushalt zu beraten. Im Jahr 2024 stehen Schöneiche erneut rund 30 Millionen Euro zur Verfügung. 14,4 Millionen Euro sollen in die öffentliche Infrastruktur (Kitas, Schulen, Straßen, Gehwege, Sportanlagen, Wohnungen, Parks und mehr) investiert werden. Unsere Finanzen sind solide… Das Märchen von den kriselnden Gemeindefinanzen weiterlesen

Tafel-Hilfen: Plätzchen backen für alle.

(PM/Die Linke) Weihnachten ist vorüber. Wir hoffen, dass alle Schöneicherinnen und Schöneicher ein friedliches und freudvolles Fest verbracht haben. Doch viele Kinder haben in der Weihnachtszeit wohl keine Plätzchen gebacken, weil sich ihre Eltern die Zutaten nicht leisten können. Die Tafeln helfen denjenigen, für die das Einkaufen im Supermarkt immer schwieriger wird – erst recht… Tafel-Hilfen: Plätzchen backen für alle. weiterlesen

Haushalt 2024

(Artikel/ZfS und FDP) Sonnabend, 02.12.2023 zwischen 9 und 16 Uhr Haushalt 2024 – Haushaltssatzung zur Beratung und Beschlussfassung Mit der Mehrheit der Stimmen der Gemeindevertreter ist am Sonnabend, 02.12.2023 ein Haushalt 2024 verabschiedet worden, mit einem historisch fragwürdigen Ergebnis. Ja, auch wenn es scheinbar nur das hin und her schieben von Zahlen ist und es… Haushalt 2024 weiterlesen

Fritz Viertel ist Landtagskandidat der Linken

(PM/Die Linke) Bei einer Versammlung am vergangenen Freitag in Erkner haben Mitglieder der Linken aus Hoppegarten, Neuenhagen, Schöneiche, Woltersdorf und Erkner den 31-jährigen Schöneicher Fritz Viertel zum Landtagskandidaten im Wahlkreis 31 gewählt. Er erhielt 96,77 Prozent der Stimmen. Die nächste Landtagswahl findet in Brandenburg am 22.09.2024 statt. Fritz Viertel ist seit dem Grundschulalter in Schöneiche… Fritz Viertel ist Landtagskandidat der Linken weiterlesen

Per Klick zum Kitaplatz? Nö.

(PM/Die Linke) Mit ein paar Klicks zum Kitaplatz, ohne reihenweise E-Mails an sämtliche Einrichtungen zu schreiben und den Überblick über alle Wartelisten behalten zu müssen? Sollte im 21. Jahrhundert selbstverständlich sein? Finden wir auch. Deshalb hat unsere Linksfraktion schon im Sommer in der Gemeindevertretung vorgeschlagen, eine digitale Kita-Anmeldung in Schöneiche einzuführen. Unsere Idee: Man meldet… Per Klick zum Kitaplatz? Nö. weiterlesen

Erklärung der Gemeindevertreter Fraktion UBS in der Gemeindevertretung Schöneiche

(PM/UBS) Sehr geehrte Mitglieder der Gemeindevertretung, Sehr geehrte Damen und Herren, aus bekanntem Anlass ist es uns ein dringendes Bedürfnis, eine Erklärung als Mitglieder der Unabhängigen Bürger Schöneiche abzugeben: Am gestrigen Tag mussten wir UBS-Mitglieder, explizit spreche ich hier für Gabriela Jahn, Birgit Schröder, Wilfried Wrase, Melanie Sellin und Jana Rödiger, tagsüber aus der Presse… Erklärung der Gemeindevertreter Fraktion UBS in der Gemeindevertretung Schöneiche weiterlesen

Kostenfreie Energie(spar)beratung wird fortgesetzt

(PM/DIE LINKE) Auf Initiative unserer Linksfraktion in der Gemeindevertretung schloss Schöneiche vor zwei Jahren eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Brandenburg ab. Seitdem werden regelmäßig kostenfreie Energie(spar)beratungen für private Haushalte in unserer Gemeinde angeboten. Sowohl Mieterinnen und Mieter, als auch Eigenheimbesitzer und -besitzerinnen können diesen Service der unabhängigen Verbraucherzentrale in Anspruch nehmen. Ziel der… Kostenfreie Energie(spar)beratung wird fortgesetzt weiterlesen

Einladung: Wohnst du schon oder suchst du noch?

(PM/DIE LINKE) Wer in Schöneiche oder in den Nachbarorten in den letzten Jahren eine Wohnung gesucht hat, der weiß: Mit kleinem oder mittlerem Geldbeutel eine Bleibe zu finden, ist hier oft reine Glückssache. Es fehlt an bezahlbarem Wohnraum. Woran das liegt und was wir dagegen tun können, wollen wir mit der linken Landtagsabgeordneten Isabelle Vandre,… Einladung: Wohnst du schon oder suchst du noch? weiterlesen