Es ist zum Heulen

(Satire/Kater) Also ab sofort – d.h. Sie haben es sicher schon gehört – heulen am 1. Mittwoch im Monat zwei Sirenen einen Probealarm auf dem Dach der beiden Grundschulen. Ansonsten möchte ich mein Versprechen einlösen, wie denn nun die Gemeindevertreter mit den Vorlagen aus dem Ortsentwicklungsausschuss umgegangen sind. Die ungeliebte Pflichtaufgabe Lärmaktionsplanung wird ungeliebt öffentlich… Es ist zum Heulen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Satire

Frühjahrsputz 2024

(Satire/Wildschwein) Der letzte Samstag im März, da ziehen Menschen wieder in hiesigen Wald, Straßen, Feld im Ort herum.Der Meteorologe im Fernsehen erklärte den Vormittag als wolkig aber trocken. Woher ich das weiß? Sag ich nicht. Und? War es trocken? Große Metereolüge! Es regnete! Naja, dachte ich, da sind die Sammler wenigstes nicht in meinem Revier… Frühjahrsputz 2024 weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Satire

Vermischtes und Hybrides

(Satire/Kater) Schöneiche Konkret hat diesmal in der kommenden März-Ausgabe nur 20 Seiten. Und der Kater möchte bitte auf ca. 1900 Zeichen gekürzt werden. Die Journaille macht sich also an die Arbeit… Dann entsteht die Idee, die KI doch auch mal mit der Kürzung zu beauftragen. Mal sehen, was die aus dem Ursprungstext macht! Anbei!! Allerdings hat sie… Vermischtes und Hybrides weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Satire

Das Märchen vom Schöneicher Goldesel

(Peter A. Pohle) – Frei nach dem Märchen von den kriselnden Gemeindefinanzen Für 2024 steht im Haushaltsplan nur ein überschaubares Defizit von 0,6 Millionen Euro, das aber durch Rücklagen (die genau dafür da sind) ausgeglichen werden kann. Nicht unwahrscheinlich, dass das durch einen erneuten Überschuss zum Jahresende gar nicht nötig sein wird, da der Goldesel… Das Märchen vom Schöneicher Goldesel weiterlesen

step by step

(Satire/Kater) Eine Gemeindevertreterin rief zu Step by Step auf. Das kenne ich nur vom Sport. Ich wusste gar nicht, dass unsere Gemeindevertreter so sportlich sind. Unsportlich heißt das auf deutsch „Schritt für Schritt“. Im Katzenjargon natürlich Pfote für Pfote.Diesmal am 12.12. keine quellende Tagesordnung, keine Hektik. Jahresrückblick – Jahresvorblick.Der Bürgermeister soll auf der Haushaltssitzung väterlich… step by step weiterlesen

Weihnachts-Schnatsch

(Satir/Übelkrähe) In guter alter Tradition gab es in Schöneiche wieder ein „Lichterfest“, Chanukka. Unser Verein „Stedtl“ mit Pantomimen und der Kapelle „Dobra Noc“ (Gute Nacht). In toller Stimmung in der Kulturgießerei mit jiddischen, russischen und germanischen Häppchen. In Anwesenheit von aktiven und emeritierten Theologen und Bürgermeistern. Und natürlich mit vielen Gutmenschen die immer kommen. Wie… Weihnachts-Schnatsch weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Kultur, Satire

Gemeindevertretungssitzungszeitenstress

(Satire/Kater) Also es waren ja von der letzten Sitzung noch neun Tagesordnungspunkte übrig geblieben. Undzunächst wurde aktuell aus dem Einzig Wahren der Einzig wahre Rechte. Landtagswechsel von denFreien Wählern zur AFD. Die aktuellere Tagesordnung eine Woche später. Also der 7. und der 14. November. Somit diverseKater-Kurzfassungen. Hort und Kita Stegeweg, Baugenehmigung ist da, beschlossen wurde… Gemeindevertretungssitzungszeitenstress weiterlesen

Es herbstet so goldig

(Glosse/Wildschwein) Berlin bei Schöneiche… …sollte ja einst eingemeindet werden, deshalb haben ja die Berliner Schöneicher Telefonnetz! Bevor das schiefging (die Eingemeindung) wohnte der zuständige Telefonmuftie im Ort. So vor reichlich 100 Jahren, bevor so Dörfer wie Mariendorf oder Zehlendorf usw. zusammengelegt wurden. Und das war später praktisch in Zeiten der größten Republik aller Zeiten, wir… Es herbstet so goldig weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Satire

Geld regiert die Welt

(Satire/Kater) Geld regiert die Welt oder Wasser oder die Gemeindevertretung? Ich fange mit dem Wasser an, dem Antrag die Spitze des Wasserverbandes abzuwählen. Das war unterdes wochenlang in den Medien. Die Mehrheit der Gemeindevertreter war sauer, dass der Bürgermeister einfach von sich aus abwählen wollte. Nee miau, nischt is: Mit 11:7 erhielt er die Weisung,… Geld regiert die Welt weiterlesen

Es herbstet auch bei Wildschweins!

(Satire/Wildschwein) Der September ist seit 50 Jahren mein Urlaubsmonat, da sind die Kinder und vor allem die Lehrer wieder da, wo sie hingehören, der Strand ist frei, das Wasser noch warm und aus den Saisonkneipen muß alles rausgefressen werden! Jetzt könnte man mal gucken, ob die Heizung noch geht… Mein erster Weg führte in unsere… Es herbstet auch bei Wildschweins! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Satire