(Satire/Kater) Am 14. September fand das 3. Gemeindeforum statt. Waren im Vorjahr 50 Einwohner anwesend,fanden sich diesmal 20 Leute zum dringlichen, themenoffenen Austausch mit derGemeindevertretung ein. Abzüglich des Bürgermeisters und einem Gemeindevertreter, diebeide im Publikum saßen. Vorne sieben der Vertreter plus des Vorsitzenden, Herrn Röll.Und das bei 13371 Einwohnern! Also viele zufriedene glückliche Schöneicher.Eines der… Die glücklichen Schöneicher weiterlesen
Kategorie: Satire
Heiße Gedanken zum Bürgerhaushalt
(Satire/Kater) Heiße Gedanken zum Bürgerhaushalt 9/23Heiße Gedanken zum Bürgerhaushalt für sommerliche Gedanken, weil sonst nichts in die KonkretRubrik passt. Obwohl man sich ja auch auf Sturm, Regen und Pullover verlassen konnte.Wussten Sie, dass dieser Beteiligungshaushalt in den 80er Jahren in Brasilien erfunden wurde undsich nun in vielen kommunalen Haushalten der Welt wiederfindet?Das Rathaus, bzw. die… Heiße Gedanken zum Bürgerhaushalt weiterlesen
Probleme vor der Sommerpause
(Satire/Kater) Probleme vor der Sommerpause und auch danach, weil verschoben oder wieder noch mal? Miau. Die Wohnbaufläche auf der ehemaligen Gärtnerei in der Kalkberger Straße allerdings wurde korrekt abgewogen und geht nun seinen baulichen Gang. Die Mobilität mit einem Bedarfsbusverkehr aus allen Ecken des Ortes zu anderen Ecken und zu Straßenbahn und Buslinien wurde verschoben.… Probleme vor der Sommerpause weiterlesen
Sommerloch
(Satire/Wildschwein) Da war doch noch… das Sommerloch! Tja, wenn unser Bürgermeister auch mal in die internationale Presse kommen willsollte er uns Wildschweinchen mal ein Video machen lassen! In unserem Sommerloch im kleinen Spreewald, das nun wieder Schweinetrocken und von den Erpeln verlassen ist. So im hitzigen Dunkel der Nacht könnte auf dem Filmchen doch Knautschke… Sommerloch weiterlesen
Die Schöneicher sind sehr speziell
(Kolumne/Kater) „Die Schöneicher sind sehr speziell“ – … sagte die Dame vom Seniorenbeirat. Hatse irgendwie recht. Aber erstmal den Bildungs- und Sozialausschuss vom 9.5. als solchen. Mit der Schulentwicklungsplanung ging zunächst die Endlosschleife von Letztens in etwa so weiter.Debatte zur Anwendung des Plans vom Landkreis. – Warum nicht der von uns? – Na, der wurdedoch… Die Schöneicher sind sehr speziell weiterlesen
Endlosschleife
(Satire/Kater) Endlosschleife 5/23 Endlosschleife. Sitzung der Gemeindevertretung eröffnet. Der Einzig Wahre möchte einen zusätzlichen Tagesordnungspunkt platzieren… zur 3. Grundschule. Reden. Gegenreden. Abstimmung. Abgelehnt. Übrigens laut hiesigem Tagesblatt ist der Einzig Wahre der „fleißigste Vielredner im Landtag“ bisher mit 302 Redebeiträgen in der aktuellen Legislatur. Auch rechts und links mit den Nachbarn hier am Sitzungstisch und… Endlosschleife weiterlesen
Ortsentwicklung
(Satire/Kater) Ortsentwicklungsausschuss. Bauausschuss hieß das Gremium in meiner Jugend. Und so heißt es wohl auch im restlichen Deutschland. Danach hieß es hier Ortsplanungsausschuss. Man plante im Kopf und auf dem Papier. Jetzt entwickelt es sich. Miau, kommt mir bekannt vor. „Die Kuh im Propeller“? Um bis Redaktionsschluss etwas zu liefern, ich also in den Ortsentwicklungsausschuss.… Ortsentwicklung weiterlesen
Frühjahrsputziger Spaziergang
(Satire/Wildschwein) Es regnete nicht, wie neulich bei meinem Kollegen Wildsau. Also geh ich einfach erstmal meine Waldstelle vom Vorjahr, Woltersdorfer Straße hinter Aldi besuchen.Du meine Güte!! Das Wäldchen ist weg! Plattgemacht, Wurzeln mit raus, weggeschoben. Kann da noch was anderes wachsen außer Häuser?Und die Frühjahrsmüllaufräume? Eine Oma, eine Mama, ein Töchterchen und noch zweie waren… Frühjahrsputziger Spaziergang weiterlesen
Wenn Wildsau mal spazieren geht
(Satire/Wildschwein) Es regnet, es regnet – den kleinen Spreewald voll! und die armen Wildschweine haben überschwemmte Schlafzimmer und buddeln aushäusig. Dafür protzen die Erpel auf dem Gewässer vor den offensichtlich weniger vorhandenen Enten herum. Die haben es gut, da muß man nicht gendern, es gibt also Ente und Erpel, Gans und Ganter, Hahn und Huhn,… Wenn Wildsau mal spazieren geht weiterlesen
Die Letzte und die Erste
(Satire/Kater) Also die letzte vom letzten Jahr und die erste Gemeindevertretersitzung von diesem Jahr. Das kommunale Jahr ging ja schon mal gut los, wie man so sagt. Es wurde am 7.2. soviel unsinnig diskutiert, dass wieder jede Menge übrig blieb. Aber die Fortsetzung eine Woche später wurde abgesagt, weil Valentinstag, der Tag der Liebenden… wobei… Die Letzte und die Erste weiterlesen