Erwartungsmanagement
(Satire/Kater) Das ist eine Papierzeitung.“‘ Die haben Sie erwartungsgemäß in der Hand und lesen sie. Und in der Gemeindevertretersitzung sitzen die Leute, reden, und ich kucke und höre zu. Am …
(Satire/Kater) Das ist eine Papierzeitung.“‘ Die haben Sie erwartungsgemäß in der Hand und lesen sie. Und in der Gemeindevertretersitzung sitzen die Leute, reden, und ich kucke und höre zu. Am …
(Satire/Kater) „Brauchen wir das oder ist das nur schön?“ Die Gänsefüße bedeuten Zitat. Zitat von der Vorsitzenden des Hauptausschusses. Denn die Linken sind da unendlich fleißig. Nur mal so eine …
(Satire/Kater) Nicht aus dem Konzept bringen lassen, sondern fest im Blick behalten, seiner Linie treu bleiben, es unbeirrt fortsetzen! Etwas verzweifelt meinte die Hauptausschussvorsitzende: Konzepte, Konzepte und noch mehr Konzepte?! …
(Satire/Kater) Brandenburg wirbt ja für sich: „Es kann so einfach sein!“ Haut irgendwie nicht hin. Es ist einfach nicht einfach! Gemeindevertreter-Sitzung war in unserer Zeitungsaufeinanderfolge keine, aber durch Corona kann …
(Satire/Kater) Ein gesundes neues legislatives Jahr! Man traf sich am 9.2. In demokratischer coronaler Distanz wieder bei Lehrer Paul Bester. Die Zuhörerschaft war sehr überschaubar. Wahrscheinlich weil wir mitten im …
(Satire/Kater) Systemrelevanz hat jetzt nur insofern etwas mit Corona zu tun, als dass es zurzeit ein angesagtes Wort ist, und dass somit Bezeichnetes eine besondere Rolle spielt und besonders geschützt …
(Kolumne/Kater) Schritt fahren – starke Staubentwicklung. Das ist unterhaltsam, denn das kann man so rum und so rum lesen und deuten. Also bei unseren Sandpisten darf man z.B. nicht 10 …
(Kater/kolumne) Schöneiche ist bundesdeutsches Vorbild. Gesetzesdeutsch gibt es eine Sachgrundlose Befristung von Beschäftigten, im gemeindlichen Fall die sachgrundlosen Befristung von Gemeindebeschäftigten. Auf Bundesebene konnten sich Linke, SPD und B90/Grüne noch …
(Kolumne/Kater) Aufarbeitung. Am 12. August Gemeindevertreter-Sondersitzung. Die Chancen die Tagesordnung zu schaffen, standen bei den sieben aufzuarbeitenden Brennpunkten gut! Die Chance, dass ich hier mit meinem Platz auskomme auch. Und …
(Satire/Kater) Inklusion. Das Wort kommt vom Lateinischen „includere“, heißt soviel wie beinhalten, einschließen. Dabei wertschätzt man die Diversität, die Unterschiedlichkeit. Aber was sich in unserer Gemeindevertretung einschließt, erinnert zumindest in …