Der Nächste Schöneicher LINKSTREFF findet am Mittwoch, 10.08.2016, um 19 Uhr im Café der Kulturgießerei statt. Mitglieder des Wohnprojekts Schöneiche werden ihre Ideen für die Entwicklung des ehemaligen Schlossgeländes in der Dorfstraße vorstellen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Kategorie: SPD Schöneiche
Wichtige Weichenstellungen beim sozialen Wohnungsbau stehen an. Vorrang für bezahlbare Mietwohnungen?!
In Schöneiche bei Berlin herrscht Mangel an bezahlbaren Wohnungen. Dabei sollten hier auch Menschen leben können, für die ein Eigenheim unbezahlbar ist. Nötig ist der Neubau bezahlbarer Mietwohnungen. Soweit, so bekannt.
Nach 20 Jahren als Schöneicher Bürgermeister in den verdienten Ruhestand
In einem Brief an den Vorsitzenden der Gemeindevertretung, Herrn Dr. Erich Lorenzen, hat der Bürgermeister der Gemeinde Schöneiche bei Berlin, Herr Heinrich Jüttner, einen Antrag auf Versetzung in den Ruhestand mit Wirkung zum 1. November 2016 gestellt.
Mehrheit verweigert einfachere Einwohneranträge
Erneut hat die Mehrheit der Gemeindevertretung die Vereinfachung von Einwohneranträgen abgelehnt. Die Linksfraktion hatte gefordert, die Zahl der erforderlichen Unterschriften von derzeit 3 Prozent auf 1,5 Prozent der Einwohnerschaft abzusenken. Das entspräche in etwa einer Reduzierung von 300 auf 150 Unterschriften. Diese sind nötig, damit Einwohnerinnen und Einwohner (ab 16 Jahren) Anträge an die Gemeindevertretung… Mehrheit verweigert einfachere Einwohneranträge weiterlesen
Unabhängige Bürger Schöneiche formulieren Kompromissbeschluss zur Lösung des Konflikts in der Roloffstraße
Wieder einmal haben die Unabhängige Bürger Schöneiche lösungsorientiert ein Problem mit einem mehrheitlich angenommenen Kompromiss im Sinne der Bürger gelöst In der Sitzung der Gemeindevertretung am 8. Juni wurde heftig gerungen. Nachdem eine große Mehrheit der Anwohner der Roloffstraße massiv gegen die bauliche Realisierung von zwei Gehwegen protestiert, dem Bürgermeister eine unrichtige Informationspolitik vorgeworfen hatte… Unabhängige Bürger Schöneiche formulieren Kompromissbeschluss zur Lösung des Konflikts in der Roloffstraße weiterlesen
Ein Wunder in Schöneiche!?
Nach gut 22 Jahren Stillstand wegen Bockigkeit des Bürgermeisters passiert nun endlich etwas mit der Brandenburgischen Straße Geradezu ewig währender Streit, Eingeschnapptheit, gegenseitige Vorwürfe, viele Initiativen von Anwohnern und rechtlich hintertriebenes Bürgerbegehren für den „Ausbau der Lebensader Schöneiches“, das deutlich mehr als die erforderliche Unterschriftenzahl von 10 % der Wahlberechtigten erreichte, säumen den Weg der… Ein Wunder in Schöneiche!? weiterlesen
Ärger mit der Roloffstraße, ALDI darf erweitern und das Dorfzentrum bekommt WLAN
In der gestrigen Sitzung der Gemeindevertretung ging es heiß her. Viele Anwohner der Roloffstraße waren gekommen, um ihrem Ärger über den geplanten Straßenausbau in der Einwohnerfragestunde Luft zu machen. Außerdem wurde die Erweiterung von ALDI verabschiedet und die Beschlussvorlage zur Einrichtung von WLAN im Rathaus, der Kultourkate und im Dorfzentrum angenommen.
Fußgängerbrücke im Schlosspark wird immer teurer
von Lutz Kumlehn Die jetzige Brücke im Schlosspark ist in einem bedenklichen Zustand. Das bescheinigte auch ein Gutachten in dem sinngemäß steht, dass die Brücke umgehend ersetzt werden muss. Bürgermeister Jüttner teilte gestern in einem Ortstermin mit, dass er aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht diese Brücke eigentlich sperren müsste. Dann aber müssten die Hortkinder den Weg… Fußgängerbrücke im Schlosspark wird immer teurer weiterlesen
Schöneicher Vororttermin zur Versachlichung der Diskussion?
Am 12.04.16 erhielten alle Gemeindevertreter sowie Sachkundigen Einwohner per Mail folgende Einladung: „Hiermit bietet die Gemeindeverwaltung zur BV 229 „Ersatzneubau Brücke Schlosspark“ zur Versachlichung der Diskussionen kurzfristig einen Vor-Ort-Termin zur Besichtigung der Erschließungsproblematik für die Maßnahme „Neubau Brücke Schlosspark“ an.“ Ein vernünftige Mitteilung und begrüßenswerte Entscheidung, wenn dort nicht eben diese Formulierung – Versachlichung der… Schöneicher Vororttermin zur Versachlichung der Diskussion? weiterlesen
Neue „Große Koalition“ in Schöneiche weiß nicht was sie tut
Hüh und hot innerhalb von wenigen Minuten Die Wahlverlierer der letzten Kommunalwahl im Mai 2014, CDU/FDP und SPD, haben in ihrer seit einiger Zeit praktizierten trauten Einheit in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung ein ganz besonderes Kunststück vollbracht.