Bis 2025: Barrierefrei zu allen Bushaltestellen

(PM/DIE LINKE) Eigentlich soll der öffentliche Nahverkehr ab dem 1. Januar 2022 überall barrierefrei sein. So schreibt es das Gesetz vor. Schöneiche wird dieses Ziel verfehlen. Denn 12 von 23 Bushaltestellen in der Zuständigkeit der Gemeinde sind für Rollstuhlfahrerinnen, Senioren oder Eltern mit Kinderwagen noch nicht problemlos erreichbar. Das teilte der Bürgermeister schon im November… Bis 2025: Barrierefrei zu allen Bushaltestellen weiterlesen

Die Straßenbahn feiert ihren 111. Geburtstag. Feiern Sie mit!

Am 28.08. findet auf dem Betriebshof der SRS von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr ein Tag der offenen Tore statt. Wir freuen uns Ihnen unsere neue Bahn, die 2020 beschafft wurde von allen Seiten zu zeigen. Blicken Sie hinter die Kulissen unserer Werkstatt, erleben Sie die Vorführungen der Freiwilligen Feuerwehr Schöneiche, besuchen Sie unsere Ausstellung… Die Straßenbahn feiert ihren 111. Geburtstag. Feiern Sie mit! weiterlesen

Alles Tesla, oder was? Was die E-Autofabrik für unsere Region bedeutet

(Artikel/F.R. Viertel) Kann der US-Milliardär Elon Musk seinen Zeitplan einhalten, rollen in unserer Nachbarschaft in wenigen Monaten die ersten Elektroautos vom Band. Bis zu 500.000 Fahrzeuge pro Jahr will Tesla zukünftig in Grünheide herstellen. Bis zu 40.000 Menschen könnten einmal in der Fabrik arbeiten. Wer in den vergangenen Monaten an der Baustelle vorbeigefahren ist, bekam… Alles Tesla, oder was? Was die E-Autofabrik für unsere Region bedeutet weiterlesen

Schöneiche prüft Carsharing-Angebot

(PM/DIE LINKE) In unserer Gemeinde könnte es bald ein Carsharing-Angebot geben. Im Mai beauftragte die Gemeindevertretung den Bürgermeister, die Voraussetzungen dafür zu prüfen. Einen entsprechenden Antrag dazu hatten die Fraktionen DIE LINKE und SPD gemeinsam eingebracht. Die Idee ist einfach: Die Gemeinde schafft in diesem Jahr über ein Leasingmodell zwei E-Autos als Dienstfahrzeuge an. Abends,… Schöneiche prüft Carsharing-Angebot weiterlesen

Drumrum – Verkehr in Grätzwalde

(Glosse/v.Rabenau) Es gibt so Störelemente in Schöneiche. Eines davon ist das Kreuzungsdrama Grätzwalde. Vom Namen her das Gedenken an eine Schöneicher Dynastie. Es gab dort mal ein Lokal. Und eine Straße, die führte, wie der Name andeutet – nach Woltersdorf. Und eine Berliner Straße, die heute noch in die richtige Richtung geht, wenn auch nicht… Drumrum – Verkehr in Grätzwalde weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Verkehr

S3 Ersatzverkehr nach Erkner zerstört Fußweg zwischen S-Rahnsdorf und Fichtenau

(Artikel/W. Wrase) Seit Montag läuft der Bus-Ersatzverkehr zwischen S-Rahnsdorf und S-Erkner. Der Fußweg zum/vom S-Bahnhof ist ersatzlos versperrt. Ohne eine geschützte Alternative werden durch die alternativlose Benutzung der rechten Fahrbahn Richtung Bahnhof ab Ortsausgang Fichtenau (Geschwister-Scholl-Straße) als Fußweg, Weg mit Kinderwagen und Rollator und Fahrrad oder Roll-Koffer höchst risikobehaftet und somit gefährlich. Dies ist zunächst… S3 Ersatzverkehr nach Erkner zerstört Fußweg zwischen S-Rahnsdorf und Fichtenau weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Verkehr

Mahnwache für toten Radfahrer

(PM/ADFC) Ein 38-jähriger Radfahrer fährt am 07.06.2021 kurz vor 11 Uhr einen Waldweg („Birkenweg“) aus Richtung Friedrichshagen kommend in Richtung Fichtenau. Als er auf die Fahrbahn der Straße Alter Fischerweg gelangt, stößt er mit einem Pkw zusammen, mit dem ein 81-Jähriger in Richtung Rahnsdorf auf dem Alten Fischerweg fährt. Durch den Aufprall und Sturz erleidet… Mahnwache für toten Radfahrer weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Verkehr

Bezahlbares Wohnen und moderne Verkehrslösungen für die „Alte Gärtnerei“

(PM/DIE LINKE) Die Gemeindevertretung wird in den nächsten Wochen über die Entwicklung der ehemaligen Gärtnerei diskutieren. Das Areal liegt in Grätzwalde, zwischen Kalkberger Straße und Woltersdorfer Straße (siehe Karte oben). Es wurde vor einigen Jahren von der Gemeinde gekauft. Nun geht es darum, was auf der rund 23.000 Quadratmeter großen Fläche in Zukunft entstehen soll.… Bezahlbares Wohnen und moderne Verkehrslösungen für die „Alte Gärtnerei“ weiterlesen

Lastenfahrräder zur Ausleihe

(PM Klimabeirat) Wir als Klimabeirat möchten zum Frühling daran erinnern, dass die Gemeinde Schöneiche bei Berlin seit Herbst 2020 über das Verleihsystem fLotte Berlin (https://flotte-berlin.de/) zwei Lastenfahrräder zum tageweisen kostenlosen Ausleihen zur Verfügung stellt. Die Standorte sind an der Kulturgießerei (KuGi) und dem Kinder- und Jugendzentrum (Das Nest) in der Prager Straße. Eine vorherige Reservierung ist erforderlich.

Vorrang für Holz und erneuerbare Energie bei Bauprojekten der Gemeinde

(PM/DIE LINKE) Wie wir bauen hat große Bedeutung dafür, ob wir unsere Klimaziele erreichen oder nicht. Allein die Zementindustrie und Betonherstellung ist für mehr als 8 Prozent des weltweiten Treibhausgasausstoßes verantwortlich. Dabei gibt es längst ökologisch und sozial nachhaltige Alternativen. Schöneiche hat damit bereits Erfahrung: Das neue Rathaus und eine Kita wurden als energiesparende Passivhäuser… Vorrang für Holz und erneuerbare Energie bei Bauprojekten der Gemeinde weiterlesen