Regeln für grüne Dächer und Fassaden

(PM/DIE LINKE) Die menschengemachten Klimaschäden machen sich längst auch bei uns bemerkbar. Immer häufiger kommt es beispielsweise zu extremen Hitzeperioden. Bäume und andere Pflanzen spenden Schatten, verdunsten Wasser und bewirken auf diese Weise eine natürliche Kühlung in ihrer Umgebung. Besonders in Wohngebieten kann eine umfassende Bepflanzung deshalb die Klimawandelfolgen erträglicher machen. Das gilt neben Bäumen,… Regeln für grüne Dächer und Fassaden weiterlesen

„Hotel Mama“ oder wegziehen: Wohnungsbau für junge Leute abgelehnt

(PM/DIE LINKE) Wieder einmal hat die große Mehrheit der Gemeindevertretung einen Vorschlag der Linksfraktion für mehr bezahlbaren Wohnraum in Schöneiche abgelehnt. Besonders schade: Das beantragte Modellprojekt wäre jungen Leute zu Gute gekommen, die nach der Schule im Ort bleiben möchten. Denn wer die 10. Klasse oder das Abitur abgeschlossen hat, steht heute meist vor der… „Hotel Mama“ oder wegziehen: Wohnungsbau für junge Leute abgelehnt weiterlesen

Alles Tesla, oder was? Was die E-Autofabrik für unsere Region bedeutet

(Artikel/F.R. Viertel) Kann der US-Milliardär Elon Musk seinen Zeitplan einhalten, rollen in unserer Nachbarschaft in wenigen Monaten die ersten Elektroautos vom Band. Bis zu 500.000 Fahrzeuge pro Jahr will Tesla zukünftig in Grünheide herstellen. Bis zu 40.000 Menschen könnten einmal in der Fabrik arbeiten. Wer in den vergangenen Monaten an der Baustelle vorbeigefahren ist, bekam… Alles Tesla, oder was? Was die E-Autofabrik für unsere Region bedeutet weiterlesen

Bezahlbares Wohnen und moderne Verkehrslösungen für die „Alte Gärtnerei“

(PM/DIE LINKE) Die Gemeindevertretung wird in den nächsten Wochen über die Entwicklung der ehemaligen Gärtnerei diskutieren. Das Areal liegt in Grätzwalde, zwischen Kalkberger Straße und Woltersdorfer Straße (siehe Karte oben). Es wurde vor einigen Jahren von der Gemeinde gekauft. Nun geht es darum, was auf der rund 23.000 Quadratmeter großen Fläche in Zukunft entstehen soll.… Bezahlbares Wohnen und moderne Verkehrslösungen für die „Alte Gärtnerei“ weiterlesen

Erfolg: In Schöneiche gilt weiterhin die Mietpreisbremse

(PM/DIE LINKE) In unserer Gemeinde wird für weitere fünf Jahre die Mietpreisbremse gelten. Das bedeutet, dass die Miete in einem laufenden Mietvertrag um maximal 15 Prozent innerhalb von drei Jahren erhöht werden darf. Wird ein neuer Mietvertrag abgeschlossen, darf die Miete maximal 10 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen, die im aktuellen Mietspiegel berechnet wird.… Erfolg: In Schöneiche gilt weiterhin die Mietpreisbremse weiterlesen

Bald in Schöneiche: Kostenfreie Energieberatung für Mieterinnen und Mieter

(PM/DIE LINKE) Für Mieterinnen und Mieter in Schöneiche wird es bald eine kostenlose Energie(spar)beratung geben. Das beschloss die Gemeindevertretung am 23. März auf Vorschlag der Fraktion DIE LINKE. Mit dem Angebot will die Gemeinde den Verbrauch von Strom, Wärme und Wasser senken und einen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele leisten. Denn oft lässt sich schon… Bald in Schöneiche: Kostenfreie Energieberatung für Mieterinnen und Mieter weiterlesen

Vorrang für Holz und erneuerbare Energie bei Bauprojekten der Gemeinde

(PM/DIE LINKE) Wie wir bauen hat große Bedeutung dafür, ob wir unsere Klimaziele erreichen oder nicht. Allein die Zementindustrie und Betonherstellung ist für mehr als 8 Prozent des weltweiten Treibhausgasausstoßes verantwortlich. Dabei gibt es längst ökologisch und sozial nachhaltige Alternativen. Schöneiche hat damit bereits Erfahrung: Das neue Rathaus und eine Kita wurden als energiesparende Passivhäuser… Vorrang für Holz und erneuerbare Energie bei Bauprojekten der Gemeinde weiterlesen

Bundesförderung für effiziente Gebäude

Starke Nachfrage bei der 2021 gestarteten Bundesförderung für effiziente Gebäude (PM Klimabeirat) Zum Jahresbeginn ist die neue Bundesförderung energieeffiziente Gebäude (BEG) mit dem Teilprogramm für Einzelmaßnahmen (BEG EM) in der Zuschussvariante beim BAFA gestartet. Die weiteren Teilprogramme BEG – Wohngebäude (BEG WG) und BEG – Nichtwohngebäude (BEG NWG) sind zur Durchführung ab Juli 2021 geplant.… Bundesförderung für effiziente Gebäude weiterlesen

Halbzeit für Bürgermeister Ralf Steinbrück

(PM/SPD) Im Dezember diesen Jahres ist es vier Jahre her, dass Ralf Steinbrück (SPD) das Amt des Bürgermeisters in der Gemeinde Schöneiche bei Berlin übernommen hat: Es ist Halbzeit. Dieser Zeitpunkt der Amtszeit ist für die SPD Schöneiche die Gelegenheit, Zwischenbilanz zu ziehen. Ralf Steinbrück hat das Amt von seinem Vorgänger Heinrich Jüttner übernommen, der… Halbzeit für Bürgermeister Ralf Steinbrück weiterlesen

Schöneiche fordert Verlängerung der Mietpreisbremse

(PM/DIE LINKE) Die Gemeinde Schöneiche bei Berlin fordert die Landesregierung dazu auf, die Mietpreisbremse um weitere fünf Jahre zu verlängern. Das beschloss die Gemeindevertretung in der vergangenen Woche auf Antrag der Fraktionen DIE LINKE und SPD (10 Ja, 4 Nein, 4 Enthaltungen). Allein CDU und FDP stimmten dagegen. Die GRÜNEN enthielten sich. Was ist die… Schöneiche fordert Verlängerung der Mietpreisbremse weiterlesen