Schöneicher sterben im Naturpark

Wilfried T. und seine Frau Gisela starben in der glühenden Hitze im australischen Outback, nachdem sie sich verlaufen hatten. Jetzt wurde bekannt, wie die Toten identifiziert wurden: Die Polizei fand in der Nähe der Leichen eine Kamera mit den letzten selbst gemachten Fotos der Urlauber. Und schickte die Bilder zum Abgleich an die Verwandtschaft nach… Schöneicher sterben im Naturpark weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Zeitungen

„Wir müssen wieder lernen, respektvoll miteinander umzugehen“

Oliver Knaack  (BZ) Vor knapp drei Wochen sorgte Landesliga-Kicker Paul Mitscherlich (33) mit einem absichtlich verschossenen Elfmeter für Aufsehen. Das hat viel für ihn verändert. Zahlreiche Tageszeitungen berichteten über seinen Fehlschuss, im Internet wurde über ihn diskutiert und selbst im Fernsehen war Mitscherlich ein Thema. BZ.de sprach mit Mitscherlich, dem Spielertrainer von Germania Schöneiche II.… „Wir müssen wieder lernen, respektvoll miteinander umzugehen“ weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Zeitungen

Wohnungsbau in Schöneiche geht voran

Schöneiche (MOZ) Nördlich und südlich des Rathauses in Schöneiche – in der Dorfaue und im Heuweg – entstehen bis zum Frühjahr 2018 gut 100 neue Wohnungen. Der Bauherr B.R.B. Immobilien aus Grünheide investiert 12,5 Millionen Euro. Bisher gibt es etwa 200 Wohnungs-Interessenten. Weiterlesen auf moz.de

„Am schlimmsten ist, dass er sich dafür auch noch feiern ließ“

Sebastian Stier (Tagesspiegel) Paul Mitscherlich von Germania Schöneiche hat in der Landesliga absichtlich einen Elfmeter verschossen. Im Tagesspiegel erzählt er, warum und was er von Timo Werners Schwalbe hält. Paul Mitscherlich, Sie haben am Sonnabend beim Spiel Ihrer Mannschaft Germania Schöneiche in Kolkwitz absichtlich einen Elfmeter verschossen. Warum?

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Sport, Zeitungen

Für eine serviceorientierte Kreisverwaltung

Der Oderlandkurier (jen). Sascha Gehm, Volljurist und Mitarbeiter in der Rechtsstelle der Fürstenwalder Stadtverwaltung, tritt als CDU-Kandidat zur Wahl des neuen Landrates Oder-Spree an. Die bevorstehende Kreisgebietsreform lehnt er ab. Viel mehr sieht er Handlungsbedarf bei den internen Strukturen der Kreiverwaltung. Herr Gehm, was qualifiziert Sie für das Amt des Landrates? Es gibt große Schnittmengen… Für eine serviceorientierte Kreisverwaltung weiterlesen