Die Linke gratuliert Ingo Röll zur Wahl als Bürgermeister

(PM/Die Linke) Am 13. Oktober setzte sich der CDU-Kandidat Ingo Röll in der Stichwahl um das Bürgermeisteramt in Schöneiche knapp gegen den SPD-Amtsinhaber Ralf Steinbrück durch. Er erreichte 51 Prozent der Stimmen (gegenüber 49 Prozent für Steinbrück). Gratulation zur Wahl Im Namen der Linken gratulierten unser Fraktionsvorsitzender Fritz Viertel dem neuen Bürgermeister zu seinem Wahlerfolg.… Die Linke gratuliert Ingo Röll zur Wahl als Bürgermeister weiterlesen

Themenabend „Photovoltaikanlagen für Privathaushalte“ am 17.10.2024

(PM/Klimabeirat) DER KLIMABEIRAT LÄDT EIN ZUM SCHÖNEICHER THEMENABEND PHOTOVOLTAIKANLAGEN FÜR PRIVATHAUSHALTE IM RAHMEN DER KOOPERATIONSVEREINARUNG DER GEMEINDE SCHÖNEICHE MIT DER VERBRAUCHERZENTRALE BRANDENBURG E.V. Referent: Dipl.-Ing. Adrian Hollenberg, Energieberater für die Verbraucherzentrale und Energieeffizienz-Experte für Förderprogramme des Bundes Kulturgießerei An der Reihe 5 17. Oktober 2024 – Einlass 18:30, Beginn 19:00

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Klimabeirat

Grüne Wahlempfehlung für Ralf Steinbrück

(PM/B’90 Die Grünen Schöneiche) Wir von Bündnis 90/Die Grünen meinen, dass Ralf Steinbrück weiterhin ein guter Bürgermeister für Schöneiche wäre. Warum? Das ist kurz erklärt. Als Chef der Gemeindeverwaltung trägt der Bürgermeister Verantwortung für das Funktionieren der Verwaltung und für Erhalt und Funktionieren der bestehenden kommunalen Einrichtungen, für Erweiterung oder Neubau von Kitas, Schulen, Wohnungen… Grüne Wahlempfehlung für Ralf Steinbrück weiterlesen

Es geht wieder los!

(Satire/Kater) Also Kommunalwahl war, Sitzverteilung war, Sommerpause war, Ausschusszuteilung oder Ausschusseroberung war ja auch schon. So bin ich sofort in die erste Sitzung dieserart geprescht. War der Bildungsausschuss, bzw. Ausschuss für Bildung, Soziales, Kultur und Sport. Leitet die Fraktionsvorsitzende der SPD. Tagesordnung war auch nicht so umfangreich. Miau, guter Einstand dachte ich, weil ich ja… Es geht wieder los! weiterlesen

Gemeindeforum – Jeder hatte Einen

(Artikel/RSO) Bzw. Jede hatte Eine! Das soll heißen, dass auf dem Gemeindeforum am 26.9. jeder der 16 anwesenden Bürger einen Gemeindevertreter für sich hatte. 16/16. Solch merkwürdige Konstellation gabs noch nie. Überhaupt waren die Vertreter sonst wesentlich sparsamer anwesend. Obwohl es ja ihre jährliche Bürgerveranstaltung ist. Wahrscheinlich wegen der Neuwahl und guter Vorsätze für die… Gemeindeforum – Jeder hatte Einen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Politik

Wir unterstützen Ralf Steinbrück bei der Stichwahl um das Bürgermeisteramt

Martha Herzog und Fritz Viertel

(PM/Die Linke) Schöneiche und Brandenburg haben gewählt. Wir danken allen Wählerinnen und Wählern, die uns am 22. September bei der Bürgermeisterwahl und der gleichzeitig stattgefundenen Landtagswahl unterstützt haben! Unser Anliegen war und bleibt die sozial gerechte und ökologisch sinnvolle Entwicklung unseres Heimatortes. Dafür werden wir uns in der Gemeindevertretung auch weiterhin mit ganzer Kraft einsetzen.… Wir unterstützen Ralf Steinbrück bei der Stichwahl um das Bürgermeisteramt weiterlesen

„Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst“

(PM/Buendnis)„Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst“ Die im Januar veröffentliche Recherche des CORRECTIV zum Geheimtreffen in Potsdam bewegte Millionen von Bürgern dazu, gegen rechts auf die Straße zu gehen. Doch selbst nach weiteren Skandalen im Vorfeld der Wahlen erhält die AFD Zulauf und Spitzenwerte bei allen bisherigen Wahlen. CORRECTIV-Reporter Marcus Bensmann und das… „Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst“ weiterlesen

BM-Stichwahl am 13. Oktober 2024 – Was Kommunal- mit Bundespolitik verbindet – Erkennen Sie die Nuancen!

(Artikel/ G. P. Kutschan) Wirtschaft braucht Frieden. Den Inneren UND den Äußeren! Die auf Kooperation beruhenden Abhängigkeiten in unseren extrem arbeitsteiligen Gesellschaften sind die bestmögliche Friedenssicherung. In einer wahrhaften Demokratie mit partiell plebiszitären Elementen (Volksabstimmungen) ist es eine Anmaßung, wenn Bundespolitiker und Parlamente (hier an Taurus-Debatten erinnernd) Krieg- und Friedensfragen, unter Umständen mit Zugriffsrechten auf… BM-Stichwahl am 13. Oktober 2024 – Was Kommunal- mit Bundespolitik verbindet – Erkennen Sie die Nuancen! weiterlesen