(PM/DIE LINKE) Die menschengemachten Klimaschäden machen sich längst auch bei uns bemerkbar. Immer häufiger kommt es beispielsweise zu extremen Hitzeperioden. Bäume und andere Pflanzen spenden Schatten, verdunsten Wasser und bewirken auf diese Weise eine natürliche Kühlung in ihrer Umgebung. Besonders in Wohngebieten kann eine umfassende Bepflanzung deshalb die Klimawandelfolgen erträglicher machen. Das gilt neben Bäumen,… Regeln für grüne Dächer und Fassaden weiterlesen
Schlagwort: BBS/FDP/SCHÖN
Nächster Schritt zur beitragsfreien Instandsetzung von Sandstraßen
(PM/DIE LINKE) Nach einem 15 Monate andauernden Pingpongspiel kommt Schöneiche in der politischen Auseinandersetzung um die Herstellung der verbliebenen Sandstraßen einen Schritt voran. Anfang Februar beschloss die Gemeindevertretung mit den Stimmen der Fraktionen BBS/FDP/SCHÖN, UBS, CDU und DIE LINKE einen von Peter Pohle (FDP) formulierten Kompromiss. Weitere Beschlüsse sollen im Sommer folgen. Erschließung oder Instandsetzung?… Nächster Schritt zur beitragsfreien Instandsetzung von Sandstraßen weiterlesen
Beitragsfreie Instandsetzung von Sandstraßen ist möglich
(PM/DIE LINKE) Vor einem Jahr fasste die Gemeindevertretung mit knapper Mehrheit (12 zu 11 Stimmen) den Beschluss, die Möglichkeit der erweiterten Instandsetzung von Sandstraßen nach dem Vorbild der Stadt Bernau auch in Schöneiche einzuführen. Durchgesetzt wurde das gemeinsam von den Fraktionen DIE LINKE, BBS/FDP/SCHÖN und UBS. Wozu die erweiterte Instandsetzung? Im Gegensatz zum grundhaften Ausbau… Beitragsfreie Instandsetzung von Sandstraßen ist möglich weiterlesen
Endlich mehr Mitsprache: Gemeindevertretung weitet Einwohnerbeteiligung aus
(PM/DIE LINKE/BBS-FDP-SCHÖN/UBS) Nach jahrelangen, kontroversen Diskussionen beschloss die Gemeindevertretung am 12. August 2020 eine neue Einwohnerbeteiligungssatzung. Darin wird geregelt, welche Möglichkeiten die Schöneicher/innen haben, um sich über die Wahl der Gemeindevertreter/innen und des Bürgermeisters hinaus in die Kommunalpolitik einzumischen. Auf Initiative der Fraktionen DIE LINKE, UBS sowie BBS/FDP/SCHÖN wurden diese Mitspracherechte deutlich erweitert. Konkret wurden… Endlich mehr Mitsprache: Gemeindevertretung weitet Einwohnerbeteiligung aus weiterlesen
Schluss mit Warten: 10 Minutentakt der Straßenbahn startet im Oktober
(PM/DIE LINKE) Endlich ist es so weit. Lange wurde diskutiert und eigentlich ist es politisch unumstritten. Im Mai sollte es losgehen, doch dann kam Corona. Nun startet der 10 Minutentakt der Straßenbahn im Oktober 2020. Zunächst nachmittags im Berufsverkehr wird es dann zu jeder (regulären) S-Bahn in Friedrichshagen einen direkten Anschluss nach Schöneiche (bis Haltestelle… Schluss mit Warten: 10 Minutentakt der Straßenbahn startet im Oktober weiterlesen
Hat das Warten bald ein Ende?
(PM/DIE LINKE) Hat das Warten bald ein Ende? Ab dem 1. September 2020 könnte die Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn (SRS) in den 10 Minutentakt einsteigen. Nachmittags im Berufsverkehr gäbe es dann zu jeder ankommenden S3 einen direkten Anschluss aus Friedrichshagen nach Schöneiche. Ob dieser Plan Wirklichkeit wird, entscheidet die Schöneicher Gemeindevertretung in ihrer morgigen Sitzung. Dort steht… Hat das Warten bald ein Ende? weiterlesen
Gemeindevertretung wagt mehr Einwohnerbeteiligung
(PM/DIE LINKE) Immer wieder waren Initiativen für eine verbesserte Einwohnerbeteiligung an kommunalpolitischen Entscheidungsprozessen – auch zwischen den alle fünf Jahre stattfindenden Wahlen – in den vergangenen Jahren in der Schöneicher Gemeindevertretung gescheitert. Die Mehrheit der im Mai 2019 neugewählten Gemeindevertreter*innen hingegen hat sich nun anders positioniert. In der Sitzung am 11. Februar 2020 wurde eine… Gemeindevertretung wagt mehr Einwohnerbeteiligung weiterlesen
Schöneiche führt „Bernauer Modell“ zur Sandstraßenherstellung ein
(PM/DIE LINKE) In ihrer Sitzung am 30. September 2019 fasste die Schöneicher Gemeindevertretung einen wegweisenden Beschluss. Gemeinsam setzten die Fraktionen DIE LINKE, BBS/FDP/SCHÖN und UBS ein neues Verfahren zur Herstellung unbefestigter Sandstraßen durch. Die Vorgeschichte Gegen die Stimmen der LINKEN und der Fraktion NF/GRÜNE/FFW beschloss eine Mehrheit der Gemeindevertretung am 17.02.2016 einen Antrag der damaligen… Schöneiche führt „Bernauer Modell“ zur Sandstraßenherstellung ein weiterlesen