(PM/Die Linke) Familien mit kleinen und mittleren Geldbeuteln drohen ab dem 1. Januar 2025 deutliche Mehrkosten für die Kinderbetreuung. Während für die 3- bis 6-Jährigen die Kita-Beiträge im Land Brandenburg kürzlich abgeschafft worden sind, steigen die Beiträge für die Krippen- und Hortkinder deutlich an. Hintergrund ist, dass die Kita-Beiträge zuletzt gesetzlich gedeckelt waren. Aber diese… CDU, FDP und ZfS stimmen gegen Entlastung von Familien weiterlesen
Schlagwort: CDU
Wir unterstützen Ralf Steinbrück bei der Stichwahl um das Bürgermeisteramt
(PM/Die Linke) Schöneiche und Brandenburg haben gewählt. Wir danken allen Wählerinnen und Wählern, die uns am 22. September bei der Bürgermeisterwahl und der gleichzeitig stattgefundenen Landtagswahl unterstützt haben! Unser Anliegen war und bleibt die sozial gerechte und ökologisch sinnvolle Entwicklung unseres Heimatortes. Dafür werden wir uns in der Gemeindevertretung auch weiterhin mit ganzer Kraft einsetzen.… Wir unterstützen Ralf Steinbrück bei der Stichwahl um das Bürgermeisteramt weiterlesen
Das Märchen von den kriselnden Gemeindefinanzen
(Beitrag/Fritz Viertel) Alle Jahre wieder kommt die Gemeindevertretung in der Vorweihnachtszeit zur Mammutsitzung zusammen, um über den Gemeindehaushalt zu beraten. Im Jahr 2024 stehen Schöneiche erneut rund 30 Millionen Euro zur Verfügung. 14,4 Millionen Euro sollen in die öffentliche Infrastruktur (Kitas, Schulen, Straßen, Gehwege, Sportanlagen, Wohnungen, Parks und mehr) investiert werden. Unsere Finanzen sind solide… Das Märchen von den kriselnden Gemeindefinanzen weiterlesen
Tafel-Hilfen: Plätzchen backen für alle.
(PM/Die Linke) Weihnachten ist vorüber. Wir hoffen, dass alle Schöneicherinnen und Schöneicher ein friedliches und freudvolles Fest verbracht haben. Doch viele Kinder haben in der Weihnachtszeit wohl keine Plätzchen gebacken, weil sich ihre Eltern die Zutaten nicht leisten können. Die Tafeln helfen denjenigen, für die das Einkaufen im Supermarkt immer schwieriger wird – erst recht… Tafel-Hilfen: Plätzchen backen für alle. weiterlesen
Wahlcheck: Landratskandidatinnen und -kandidaten in Oder-Spree nehmen zur Verkehrspolitik Stellung
(PM/Verkehrsclub Deutschland) Am 23. April 2023 sind die Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Oder-Spree dazu aufgerufen, eine neue Landrätin oder einen neuen Landrat zu wählen. Der bisherige Amtsinhaber Rolf Lindemann (SPD) tritt nicht wieder an. Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat die vier Kandidatinnen und Kandidaten der demokratischen Parteien, die auch im Landtag Brandenburg vertreten… Wahlcheck: Landratskandidatinnen und -kandidaten in Oder-Spree nehmen zur Verkehrspolitik Stellung weiterlesen
Meilenstein für mehr bezahlbaren Wohnraum
(PM/DIE LINKE) Seit Jahren wird es immer schwieriger, mit einem kleinen oder mittleren Einkommen bezahlbaren Wohnraum in Schöneiche zu finden. Die aktuelle Preiskrise macht es nicht einfacher. Allein 2022 gab es 87 Anfragen für eine Sozialwohnung der Gemeinde. Nur jede vierte davon konnte positiv beantwortet werden. Gerade junge Familien mit Kindern finden kaum eine Bleibe,… Meilenstein für mehr bezahlbaren Wohnraum weiterlesen
Neustart für 10 Minutentakt der Straßenbahn
(PM/DIE LINKE) Nach mehreren Monaten Zwangspause soll der 10 Minutentakt der Straßenbahn zwischen Schöneiche (Jägerstraße) und Berlin-Friedrichshagen nach den Winterferien wieder starten. Mit zwei gebrauchten Fahrzeugen sollen die Verstärkerfahrten im Berufsverkehr wieder möglich sein. Dafür gab die Gemeindevertretung im Dezember grünes Licht. 10 Minutentakt zuletzt ausgefallen Bei einem schweren Verkehrsunfall im August wurde ein Fahrzeug… Neustart für 10 Minutentakt der Straßenbahn weiterlesen
Schöneicher Grundschulen sollen Schüler*innenhaushalt bekommen
Sind unsere Nachbarinnen und Nachbarn uns 5.000 Euro wert? Nein.
(PM/DIE LINKE) Mit den Versprechen „Respekt für dich“ und „Soziale Politik für dich“ warb die SPD noch vor wenigen Monaten um Wählerstimmen zur Bundestagswahl. Diese Worte finden sich noch heute ganz oben auf der Internetseite von Mathias Papendieck. Der Schöneicher wurde im vergangenen Jahr überraschend für unsere Region ins deutsche Parlament gewählt. Wenn es ernst… Sind unsere Nachbarinnen und Nachbarn uns 5.000 Euro wert? Nein. weiterlesen
Sind unsere Nachbarinnen und Nachbarn uns 5.000 Euro wert?
(PM/DIE LINKE) Die steigenden Preise für Lebensmittel, Benzin, Strom und Gas bringen immer mehr Menschen in die Bredouille. Selbst mit einem durchschnittlichen Einkommen schaut man inzwischen sorgenvoll auf die nächste Nebenkostenrechnung. Wer jeden Euro mehrmals umdrehen muss, weiß im Supermarkt oft nicht weiter. Der Gang zur Tafel, wo gespendete Lebensmittel verbilligt an Bedürftige verteilt werden,… Sind unsere Nachbarinnen und Nachbarn uns 5.000 Euro wert? weiterlesen