(PM/Die Linke) Familien mit kleinen und mittleren Geldbeuteln drohen ab dem 1. Januar 2025 deutliche Mehrkosten für die Kinderbetreuung. Während für die 3- bis 6-Jährigen die Kita-Beiträge im Land Brandenburg kürzlich abgeschafft worden sind, steigen die Beiträge für die Krippen- und Hortkinder deutlich an. Hintergrund ist, dass die Kita-Beiträge zuletzt gesetzlich gedeckelt waren. Aber diese… CDU, FDP und ZfS stimmen gegen Entlastung von Familien weiterlesen
Schlagwort: Kita
Für ein kostenfreies Mittagessen für alle Kinder
(PM/Die Linke) Ein kostenfreies und gesundes Mittagessen für alle Kinder ist in Brandenburgs Kitas und Schulen bisher leider keine Selbstverständlichkeit. Dabei sollte eine ausgewogene und gesunde Ernährung unserer Kinder keine Frage des Geldbeutels ihrer Eltern sein. Zudem zeigen Studien, dass die Ernährung direkt mit besseren schulischen Leistungen verknüpft ist. Ein kostenfreies Mittagessen kann also dazu… Für ein kostenfreies Mittagessen für alle Kinder weiterlesen
Kindertag: Alle Kinder sollen in Frieden und Geborgenheit aufwachsen!
(PM/Die Linke) Heute ist internationaler Kindertag. Da ist es geboten, uns daran zu erinnern, dass wir alles dafür tun sollten, um allen unseren Kindern ein Aufwachsen in Frieden und Geborgenheit zu ermöglichen. Dafür sind natürlich die Regierungen in Europa, Bund und Land maßgeblich verantwortlich. Aber auch hier vor Ort, in unserer Gemeinde, können wir eine… Kindertag: Alle Kinder sollen in Frieden und Geborgenheit aufwachsen! weiterlesen
Was wir für Schöneiche erreicht haben. Unsere Bilanz in der Gemeindevertretung 2019 bis 2024
(PM/Die Linke) 4 von 23 Stimmen stellt Die Linke zwischen 2019 und 2024 in der Schöneicher Gemeindevertretung. Von jeder unserer mehr als 150 Initiativen mussten wir daher weitere Gemeindevertreterinnen und -vertreter überzeugen, um eine Mehrheit zu bekommen. Manche unserer Anträge haben wir gemeinsam mit anderen Fraktionen eingebracht. Wir geben hier einen Überblick über unsere bedeutendsten… Was wir für Schöneiche erreicht haben. Unsere Bilanz in der Gemeindevertretung 2019 bis 2024 weiterlesen
Personal für Kitas und Schulsozialarbeit aufstocken!
(PM/Die Linke) Stress und hohe Arbeitsbelastungen für Erzieherinnen und Erzieher sind mittlerweile an der Tagesordnung, auch in unseren kommunalen Kitas in Schöneiche. Darunter leidet die Gesundheit der Betroffenen, was wiederum zu weiteren Ausfällen und Personalengpässen führt. Ein Teufelskreis, unter dem letztlich die Qualität der Betreuung und pädgogischen Arbeit in den Einrichtungen leidet. Ein Grund für… Personal für Kitas und Schulsozialarbeit aufstocken! weiterlesen
Per Klick zum Kitaplatz? Nö.
(PM/Die Linke) Mit ein paar Klicks zum Kitaplatz, ohne reihenweise E-Mails an sämtliche Einrichtungen zu schreiben und den Überblick über alle Wartelisten behalten zu müssen? Sollte im 21. Jahrhundert selbstverständlich sein? Finden wir auch. Deshalb hat unsere Linksfraktion schon im Sommer in der Gemeindevertretung vorgeschlagen, eine digitale Kita-Anmeldung in Schöneiche einzuführen. Unsere Idee: Man meldet… Per Klick zum Kitaplatz? Nö. weiterlesen
Werden die Kita-Beiträge erhöht?
(PM/DIE LINKE) Vielen Schöneicher Familien mit kleineren und mittleren Einkommen drohen ab 2025 höhere Kita-Beiträge für den Krippen- und Hortbereich. Größere Einkommen könnten hingegen entlastet werden. Das wäre die Folge einer Satzungsänderung, die Bürgermeister Ralf Steinbrück (SPD) anstrebt. Das ist sozial ungerecht. Wir fordern deshalb, die Kita-Beiträge in der Höhe zu deckeln, die in Brandenburg… Werden die Kita-Beiträge erhöht? weiterlesen
Linksfraktion beantragt Corona-Hilfspaket
(PM/DIE LINKE) Wenngleich man bei den unzähligen Hilfsprogrammen auf EU-, Bundes- und Landesebene leicht den Überblick verlieren kann, es gibt immer noch Lücken, die auf lokaler Ebene geschlossen werden können. Dafür legt die Fraktion DIE LINKE zur Sitzung der Schöneicher Gemeindevertretung am 22. April 2020 ein Paket aus drei Anträgen vor. Übernahme der Kitagebühren für… Linksfraktion beantragt Corona-Hilfspaket weiterlesen
Linksfraktion erreicht faire Bezahlung von Leiharbeitskräften
(PM/DIE LINKE) Zur Überbrückung von Personallücken – etwa im Krankheitsfall – werden im Schöneicher Rathaus, in den Grundschulen und Kitas immer wieder Leiharbeitskräfte eingesetzt. Diese bekommen im Monat zwischen 212 und 553 Euro weniger Lohn als festangestellte Beschäftigte, die mit der gleichen Ausbildung die gleiche Arbeit leisten. Dieser Ungerechtigkeit hat die Gemeindevertretung nun einen Riegel… Linksfraktion erreicht faire Bezahlung von Leiharbeitskräften weiterlesen
Parkplätze an der Jägerstraße werden knapp
(MOZ/A. Herold) Noch ist das neue Kita-Gebäude in der Jägerstraße Baustelle. Doch wenn im Herbst die Kita Pusteblume dort einzieht, wird Platz gebraucht, an dem Eltern zum Bringen und Abholen ihrer Kinder parken können. Die Gemeindevertretung hat deshalb nach längerer Diskussion beschlossen, auf der anderen Straßenseite Parkplätze für das Kita-Personal zu schaffen, sodass die Stellflächen… Parkplätze an der Jägerstraße werden knapp weiterlesen