Was wir für Schöneiche erreicht haben. Unsere Bilanz in der Gemeindevertretung 2019 bis 2024

(PM/Die Linke) 4 von 23 Stimmen stellt Die Linke zwischen 2019 und 2024 in der Schöneicher Gemeindevertretung. Von jeder unserer mehr als 150 Initiativen mussten wir daher weitere Gemeindevertreterinnen und -vertreter überzeugen, um eine Mehrheit zu bekommen. Manche unserer Anträge haben wir gemeinsam mit anderen Fraktionen eingebracht. Wir geben hier einen Überblick über unsere bedeutendsten… Was wir für Schöneiche erreicht haben. Unsere Bilanz in der Gemeindevertretung 2019 bis 2024 weiterlesen

Machen statt streiten: Schöneiche geht kommunale Wärmeplanung an

(PM/DIE LINKE) Während sich die Bundesregierung noch über das Heizungsgesetz streitet, packt Schöneiche die Wärmewende praktisch an. Damit unsere Bevölkerung mit der schrittweisen Umstellung der Wärmeversorgung nicht allein gelassen wird. Wir wollen untersuchen, wo welche Lösungen machbar sind. Und wie die Gemeinde die Einwohnerinnen und Einwohner bei der Umstellung beraten und unterstützen kann. Damit die… Machen statt streiten: Schöneiche geht kommunale Wärmeplanung an weiterlesen

Klimaschutz? Welcher Klimaschutz? – Neues aus der Gemeindevertretung

(PM B90/Grüne) In der Gemeindevertretung wurden letzte Woche zwei Beschlussvorlagen abgelehnt, die den Klimawandel vielleicht etwas bremsen könnten. Das ist zum einen eine Satzung, die (neue) Schottergärten verbietet und bei Neu- oder Umbauten eine Begrünung fordert. Hier die Vorlage des Bürgermeisters, der auch selbst dagegen gestimmt hat, und hier die vorgeschlagene Satzung. Das ist besonders seltsam,… Klimaschutz? Welcher Klimaschutz? – Neues aus der Gemeindevertretung weiterlesen

Regeln für grüne Dächer und Fassaden

(PM/DIE LINKE) Die menschengemachten Klimaschäden machen sich längst auch bei uns bemerkbar. Immer häufiger kommt es beispielsweise zu extremen Hitzeperioden. Bäume und andere Pflanzen spenden Schatten, verdunsten Wasser und bewirken auf diese Weise eine natürliche Kühlung in ihrer Umgebung. Besonders in Wohngebieten kann eine umfassende Bepflanzung deshalb die Klimawandelfolgen erträglicher machen. Das gilt neben Bäumen,… Regeln für grüne Dächer und Fassaden weiterlesen

Schöneiche prüft Carsharing-Angebot

(PM/DIE LINKE) In unserer Gemeinde könnte es bald ein Carsharing-Angebot geben. Im Mai beauftragte die Gemeindevertretung den Bürgermeister, die Voraussetzungen dafür zu prüfen. Einen entsprechenden Antrag dazu hatten die Fraktionen DIE LINKE und SPD gemeinsam eingebracht. Die Idee ist einfach: Die Gemeinde schafft in diesem Jahr über ein Leasingmodell zwei E-Autos als Dienstfahrzeuge an. Abends,… Schöneiche prüft Carsharing-Angebot weiterlesen

Bürgerenergiegenossenschaften – jetzt auch im Landkreis Oder-Spree

(PM Klimabeirat) Sauberen Strom oder Wärme zu erzeugen und möglichst auch regional zu verbrauchen ist ein Hauptziel von Bürgerenergiegenossenschaften. Die Mitgliedschaft ist unkompliziert und mit einem kleineren persönlichen Beitrag möglich. So kann fast jede/r auch ohne eigene PV- oder Solarthermieanlage an der (regionalen) Energiewende mitwirken. In unserer Region hat sich bereits 2012 die Rehfelde Eigenenergie… Bürgerenergiegenossenschaften – jetzt auch im Landkreis Oder-Spree weiterlesen

Bald in Schöneiche: Kostenfreie Energieberatung für Mieterinnen und Mieter

(PM/DIE LINKE) Für Mieterinnen und Mieter in Schöneiche wird es bald eine kostenlose Energie(spar)beratung geben. Das beschloss die Gemeindevertretung am 23. März auf Vorschlag der Fraktion DIE LINKE. Mit dem Angebot will die Gemeinde den Verbrauch von Strom, Wärme und Wasser senken und einen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele leisten. Denn oft lässt sich schon… Bald in Schöneiche: Kostenfreie Energieberatung für Mieterinnen und Mieter weiterlesen

Vorrang für Holz und erneuerbare Energie bei Bauprojekten der Gemeinde

(PM/DIE LINKE) Wie wir bauen hat große Bedeutung dafür, ob wir unsere Klimaziele erreichen oder nicht. Allein die Zementindustrie und Betonherstellung ist für mehr als 8 Prozent des weltweiten Treibhausgasausstoßes verantwortlich. Dabei gibt es längst ökologisch und sozial nachhaltige Alternativen. Schöneiche hat damit bereits Erfahrung: Das neue Rathaus und eine Kita wurden als energiesparende Passivhäuser… Vorrang für Holz und erneuerbare Energie bei Bauprojekten der Gemeinde weiterlesen

3. Schöneicher Klimaprotest mit Klimaaktionstag zum globalen Klimastreik am 25.9.2020

(PM Bündnis) Am 25.9. beteiligen wir uns in Schöneiche mit einem Klimaaktionstag am globalen Klimastreik. Geplant sind Infos, Aktionen und eine Demonstration ab 17 Uhr vor dem Rathaus, Dorfaue 1. Die Coronakrise hat gezeigt, dass die Politik in Anbetracht einer Bedrohung zu handeln bereit ist. Die Klimakrise ist in ihrer unumkehrbaren Auswirkung auf Ökologie und… 3. Schöneicher Klimaprotest mit Klimaaktionstag zum globalen Klimastreik am 25.9.2020 weiterlesen