(PM/Die Linke) 4 von 23 Stimmen stellt Die Linke zwischen 2019 und 2024 in der Schöneicher Gemeindevertretung. Von jeder unserer mehr als 150 Initiativen mussten wir daher weitere Gemeindevertreterinnen und -vertreter überzeugen, um eine Mehrheit zu bekommen. Manche unserer Anträge haben wir gemeinsam mit anderen Fraktionen eingebracht. Wir geben hier einen Überblick über unsere bedeutendsten… Was wir für Schöneiche erreicht haben. Unsere Bilanz in der Gemeindevertretung 2019 bis 2024 weiterlesen
Schlagwort: Straßenbahn
Neustart für 10 Minutentakt der Straßenbahn
(PM/DIE LINKE) Nach mehreren Monaten Zwangspause soll der 10 Minutentakt der Straßenbahn zwischen Schöneiche (Jägerstraße) und Berlin-Friedrichshagen nach den Winterferien wieder starten. Mit zwei gebrauchten Fahrzeugen sollen die Verstärkerfahrten im Berufsverkehr wieder möglich sein. Dafür gab die Gemeindevertretung im Dezember grünes Licht. 10 Minutentakt zuletzt ausgefallen Bei einem schweren Verkehrsunfall im August wurde ein Fahrzeug… Neustart für 10 Minutentakt der Straßenbahn weiterlesen
Grüner Stammtisch mit Herrn Stahl, Geschäftsführer der SRS-Tram
(PM B90/Grüne) Unsere Straßenbahn verbessert ihr Angebot weiter. Nach der Einführung des 30-Minuten-Taktes am späten Abend, des 20-Minuten-Taktes samstags und jetzt auch eines 10-Taktes im Berufsverkehr sind weitere Maßnahmen geplant. In Grätzwalde soll eine Wendeschleife mit neuer Haltestelle gebaut werden, was nicht nur auf Zustimmung trifft. Das gefährliche Überqueren der Straße am S-Bahnhof Friedrichshagen soll… Grüner Stammtisch mit Herrn Stahl, Geschäftsführer der SRS-Tram weiterlesen
Halbzeit für Bürgermeister Ralf Steinbrück
(PM/SPD) Im Dezember diesen Jahres ist es vier Jahre her, dass Ralf Steinbrück (SPD) das Amt des Bürgermeisters in der Gemeinde Schöneiche bei Berlin übernommen hat: Es ist Halbzeit. Dieser Zeitpunkt der Amtszeit ist für die SPD Schöneiche die Gelegenheit, Zwischenbilanz zu ziehen. Ralf Steinbrück hat das Amt von seinem Vorgänger Heinrich Jüttner übernommen, der… Halbzeit für Bürgermeister Ralf Steinbrück weiterlesen
Schluss mit Warten: 10 Minutentakt der Straßenbahn startet im Oktober
(PM/DIE LINKE) Endlich ist es so weit. Lange wurde diskutiert und eigentlich ist es politisch unumstritten. Im Mai sollte es losgehen, doch dann kam Corona. Nun startet der 10 Minutentakt der Straßenbahn im Oktober 2020. Zunächst nachmittags im Berufsverkehr wird es dann zu jeder (regulären) S-Bahn in Friedrichshagen einen direkten Anschluss nach Schöneiche (bis Haltestelle… Schluss mit Warten: 10 Minutentakt der Straßenbahn startet im Oktober weiterlesen
Von Straßenbahnen und Straßenbau – neues aus der Gemeindevertretung
(PM Grüne) In der Sitzung der Gemeindevertretung am 25.6. ging es wieder hoch her. Ein Gemeindevertreter der BBS äußerte, man müsse uns Grünen unsere Aussagen nicht übelnehmen, wir sagten ja nur, was wir gesagt bekämen. Nur von wem? Schöneicher Liste und UBS überboten sich in Vorschriften, wie wir uns als Grüne gefälligst zum einen oder… Von Straßenbahnen und Straßenbau – neues aus der Gemeindevertretung weiterlesen
Hat das Warten bald ein Ende?
(PM/DIE LINKE) Hat das Warten bald ein Ende? Ab dem 1. September 2020 könnte die Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn (SRS) in den 10 Minutentakt einsteigen. Nachmittags im Berufsverkehr gäbe es dann zu jeder ankommenden S3 einen direkten Anschluss aus Friedrichshagen nach Schöneiche. Ob dieser Plan Wirklichkeit wird, entscheidet die Schöneicher Gemeindevertretung in ihrer morgigen Sitzung. Dort steht… Hat das Warten bald ein Ende? weiterlesen
Straßenbahn ab Mai im Zehnminutentakt
Neues von der Straßenbahn: In dieser Woche ist die dritte Artic-Straßenbahn aus Finnland in Schöneiche angekommen, die MOZ berichtete. Sie wird in den nächsten Wochen technisch geprüft und bekommt eine Verkehrszulassung. Ab Mai soll es dann mit dem Zehnminutentakt losgehen. Die Gemeindevertretung hatte im letzten Jahr beschlossen, dass zwischen Friedrichshagen und Schöneiche-Grätzwalde im Berufsverkehr im… Straßenbahn ab Mai im Zehnminutentakt weiterlesen
Schulstandort in Grätzwalde nur mit Rücksicht auf Anlieger
(PM/DIE LINKE) Durch parteiübergreifenden Einsatz in der Gemeindevertretung und Kreistag gelang im Sommer 2017, was lange nicht möglich schien: Schöneiche wurde als Standort einer weiterführenden Schule in die Schulentwicklungsplanung des Landkreises Oder-Spree aufgenommen. Umgehend begannen daraufhin Überlegungen, wo in unserer Gemeinde eine solche Schule entstehen könnte. Standortdiskussion 1.0 (2017/18) Über mehrere Monate diskutierte die Gemeindevertretung… Schulstandort in Grätzwalde nur mit Rücksicht auf Anlieger weiterlesen
„Wir erwarten, dass die Fahrpreiserhöhung abgesagt wird“
(PM/DIE LINKE) Im Zuge der teils drastischen Erhöhungen der Fahrpreise im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) zum 01.01.2020 will die Schöneicher-Rüdersdorfer Straßenbahn (SRS) GmbH die Preise für Fahrkarten des Haustarifs auf der Linie 88 anheben. „Das ist das falsche Signal zur falschen Zeit“, kritisierten die Vorsitzenden der Linksfraktionen in den Gemeindevertretungen von Rüdersdorf und Schöneiche, Detlef Adler… „Wir erwarten, dass die Fahrpreiserhöhung abgesagt wird“ weiterlesen