(PM B90/Grüne) Unsere Straßenbahn verbessert ihr Angebot weiter. Nach der Einführung des 30-Minuten-Taktes am späten Abend, des 20-Minuten-Taktes samstags und jetzt auch eines 10-Taktes im Berufsverkehr sind weitere Maßnahmen geplant. In Grätzwalde soll eine Wendeschleife mit neuer Haltestelle gebaut werden, was nicht nur auf Zustimmung trifft. Das gefährliche Überqueren der Straße am S-Bahnhof Friedrichshagen soll… Grüner Stammtisch mit Herrn Stahl, Geschäftsführer der SRS-Tram weiterlesen
Schlagwort: Grüne
Mit Mini-Solaranlage dauerhaft Stromrechnung senken
(PM/B90/GRÜNE) Was ist ein Steckdosenmodul, wie funktioniert es, wo kann ich es einsetzen, was muss ich dabei beachten? Ist es erlaubt oder eher halblegal, warum spricht man auch von Guerilla-PV? Gehört haben Sie vielleicht schon davon, dass es PV-Module gibt, die man einfach über eine Steckdose mit dem eigenen Stromnetz verbindet und den so erzeugten… Mit Mini-Solaranlage dauerhaft Stromrechnung senken weiterlesen
Letzter Grüner Stammtisch vor der Sommerpause
(PM/B’90 Die Grünen) (Foto Florian Rosenbauer) Am 26. Juni ab 19 Uhr wollen wir den letzten Stammtisch vor der Sommerpause im Café der Kulturgießerei in Schöneiche machen. Thema wird veganes Essen sein. Viele Studien sehen unsere Ernährung als hauptsächlichen Klimakiller – die Emissionen der (Tier-) Agrarindustrie global mit 51% noch vor denen des Energie- und… Letzter Grüner Stammtisch vor der Sommerpause weiterlesen
Ortsentwicklung für alle? Oder für Einzelinteressen?
(Artikel/Brandes) Hier auf Schöneiche Online wird heftig über die Ablehnung der Beschlussvorlage zur Sportplatzerweiterung diskutiert. Ich finde es befremdlich, wie jeder seine Interessen als die einzig gültigen darstellt. Nein, Herr Zeschmann, wir haben nicht beschlossen, den Sportplatz auf das LPG-Gelände zu verlagern. Nein, Frau Winkmann, der Beschluss ist kein Desaster. Beschlüsse sind immer auch eine… Ortsentwicklung für alle? Oder für Einzelinteressen? weiterlesen
Vielen Dank für die Hilfe beim Frühjahrsputz!
Ca. 20 Leute sind heute unserem Aufruf gefolgt und heute zum grünen Frühjahrsputz erschienen. Der jüngste Beteiligte war neun Monate – Rekord! – der älteste Mitte 70. Weitere Freiwillige waren an den Standorten, an denen die Gemeinde parallel zum Sammeln aufgerufen hatte. Fast drei Stunden lang holten wir wieder Unmengen Flaschen, Autoreifen, nicht zugestellte Zeitungen und anderen Unrat… Vielen Dank für die Hilfe beim Frühjahrsputz! weiterlesen
Einsatz von Streusalz in Schöneiche
Anfrage an den Bürgermeister nach § 12 Geschäftsordnung der Gemeindevertretung Einsatz von Streusalz Aus Gründen des Umweltschutzes ist der Einsatz von Streusalz in vielen Städten und Gemeinden verboten. Das mit dem Schmelzwasser versickerte Streusalz kann sich in Straßenrandböden über viele Jahre anreichern. Schäden an der Vegetation zeigen sich daher oft erst zeitverzögert. Bei einem überhöhten… Einsatz von Streusalz in Schöneiche weiterlesen
Einsatz von Streusalz in Schöneiche
Anfrage an den Bürgermeister nach § 12 Geschäftsordnung der Gemeindevertretung Einsatz von Streusalz Aus Gründen des Umweltschutzes ist der Einsatz von Streusalz in vielen Städten und Gemeinden verboten. Das mit dem Schmelzwasser versickerte Streusalz kann sich in Straßenrandböden über viele Jahre anreichern. Schäden an der Vegetation zeigen sich daher oft erst zeitverzögert. Bei einem überhöhten… Einsatz von Streusalz in Schöneiche weiterlesen
Stichwahl – was sagen die Grünen?
Am liebsten hätten wir einen richtig grünen Kandidaten gehabt, leider gibt es in der Stichwahl keinen und wir können uns auch in der Vorweihnachtszeit keinen backen. Deshalb haben wir uns die Wahlprogramme der beiden Sieger der ersten Runde angesehen.