Das Märchen von den kriselnden Gemeindefinanzen

(Beitrag/Fritz Viertel) Alle Jahre wieder kommt die Gemeindevertretung in der Vorweihnachtszeit zur Mammutsitzung zusammen, um über den Gemeindehaushalt zu beraten. Im Jahr 2024 stehen Schöneiche erneut rund 30 Millionen Euro zur Verfügung. 14,4 Millionen Euro sollen in die öffentliche Infrastruktur (Kitas, Schulen, Straßen, Gehwege, Sportanlagen, Wohnungen, Parks und mehr) investiert werden. Unsere Finanzen sind solide… Das Märchen von den kriselnden Gemeindefinanzen weiterlesen

Per Klick zum Kitaplatz? Nö.

(PM/Die Linke) Mit ein paar Klicks zum Kitaplatz, ohne reihenweise E-Mails an sämtliche Einrichtungen zu schreiben und den Überblick über alle Wartelisten behalten zu müssen? Sollte im 21. Jahrhundert selbstverständlich sein? Finden wir auch. Deshalb hat unsere Linksfraktion schon im Sommer in der Gemeindevertretung vorgeschlagen, eine digitale Kita-Anmeldung in Schöneiche einzuführen. Unsere Idee: Man meldet… Per Klick zum Kitaplatz? Nö. weiterlesen

Unabhängige Bürger Schöneiche verhindern mehr Einwohnerbeteiligung

(PM/DIE LINKE) Demokratie besteht aus mehr als Wahlen. Damit sie funktioniert, müssen die Menschen auch zwischen den Wahlen an der Gestaltung unserer Gemeinde mitwirken können. Eine Möglichkeit, eigene Vorschläge in die Ortspolitik einzubringen, ist der Einwohnerantrag. Die Idee: Nicht nur die Fraktionen und der Bürgermeister sollen Anträge stellen können, die von der Gemeindevertretung und ihren… Unabhängige Bürger Schöneiche verhindern mehr Einwohnerbeteiligung weiterlesen