(PM/Die Linke) Jedes neugeborene Kind bekommt in Schöneiche einen Baum geschenkt. 150 Bäume sind seit dem Start der Aktion im Jahr 2020 schon gepflanzt worden. Ein schöner Erfolg. Vorgeschlagen hatte das unsere Linksfraktion in der Gemeindevertretung. Eine Mehrheit der Gemeindevertreterinnen und -vertreter stimmte dem zu. Die Zahlen zeigen aber auch, dass bisher erst jeder zweite… 150 Bäume für Kinder gepflanzt weiterlesen
Kategorie: Gemeindevertretung
Mitbestimmung beginnt mit Information
(PM/Die Linke) Die Demokratisierung der lokalen Demokratie ist uns Linken ein wichtiges Anliegen. Dafür haben wir in den letzten Jahren einige Verbesserungen erreichen können (z.B. ein höheres Budget für den Bürgerhaushalt). Doch alle Mitbestimmungsmöglichkeiten nützen nichts, wenn sie nicht bekannt sind. Oder wenn man nicht weiß, wie sie funktionieren. Deshalb schlagen wir eine bessere Information… Mitbestimmung beginnt mit Information weiterlesen
Gemeindevertretung will Verkehrssicherheit verbessern
(PM/Die Linke) Raserei ist kein Kavaliersdelikt. Es gefährdet Leib und Leben anderer Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Besonders Kinder, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind. Leider gibt es auch in Schöneiche eine erhebliche Zahl von Autofahrenden, die sich innerorts nicht an die vorgegebenen Geschwindigkeiten halten. Ob in der 30er-Zone oder bei Tempo 50 auf… Gemeindevertretung will Verkehrssicherheit verbessern weiterlesen
Starkes Team für die Gemeindevertretung
Foto: Matthias Kube, Sina Witten, Holger Seidler, Ludwig Gölling, Tim Zülch, Fritz Viertel, Svenja Strauß, Marina Hufnagel, Beate Simmerl, Martha Herzog (v.l.n.r.) (PM/Die Linke) Am 10. Februar hat Die Linke in einer Mitgliederversammlung ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl der Schöneicher Gemeindevertretung am 9. Juni 2024 aufgestellt. Unter den 11 Frauen und Männern sind… Starkes Team für die Gemeindevertretung weiterlesen
Was wir für Schöneiche erreicht haben. Unsere Bilanz in der Gemeindevertretung 2019 bis 2024
(PM/Die Linke) 4 von 23 Stimmen stellt Die Linke zwischen 2019 und 2024 in der Schöneicher Gemeindevertretung. Von jeder unserer mehr als 150 Initiativen mussten wir daher weitere Gemeindevertreterinnen und -vertreter überzeugen, um eine Mehrheit zu bekommen. Manche unserer Anträge haben wir gemeinsam mit anderen Fraktionen eingebracht. Wir geben hier einen Überblick über unsere bedeutendsten… Was wir für Schöneiche erreicht haben. Unsere Bilanz in der Gemeindevertretung 2019 bis 2024 weiterlesen
Personal für Kitas und Schulsozialarbeit aufstocken!
(PM/Die Linke) Stress und hohe Arbeitsbelastungen für Erzieherinnen und Erzieher sind mittlerweile an der Tagesordnung, auch in unseren kommunalen Kitas in Schöneiche. Darunter leidet die Gesundheit der Betroffenen, was wiederum zu weiteren Ausfällen und Personalengpässen führt. Ein Teufelskreis, unter dem letztlich die Qualität der Betreuung und pädgogischen Arbeit in den Einrichtungen leidet. Ein Grund für… Personal für Kitas und Schulsozialarbeit aufstocken! weiterlesen
Das Märchen vom Schöneicher Goldesel
(Peter A. Pohle) – Frei nach dem Märchen von den kriselnden Gemeindefinanzen Für 2024 steht im Haushaltsplan nur ein überschaubares Defizit von 0,6 Millionen Euro, das aber durch Rücklagen (die genau dafür da sind) ausgeglichen werden kann. Nicht unwahrscheinlich, dass das durch einen erneuten Überschuss zum Jahresende gar nicht nötig sein wird, da der Goldesel… Das Märchen vom Schöneicher Goldesel weiterlesen
Weiterführende Schule in Schöneiche – Beteiligung der Öffentlichkeit
(Beitrag/P. A. Pohle) Zur Beteiligung der Öffentlichkeit (§ 3 (2) BauGB) ist der Entwurf Bebauungsplan 25/19 „Weiterführende Schule Wittstockstraße/Woltersdorfer Straße“ im Zeitraum vom 08.01. bis 09.02.2024 in der Gemeinde Schöneiche bei Berlin, Dorfaue 1, 15566 Schöneiche bei Berlin ausgelegt. Der Entwurf kann in der 1. Etage vor Raum 101 während den Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung eingesehen… Weiterführende Schule in Schöneiche – Beteiligung der Öffentlichkeit weiterlesen
Das Märchen von den kriselnden Gemeindefinanzen
(Beitrag/Fritz Viertel) Alle Jahre wieder kommt die Gemeindevertretung in der Vorweihnachtszeit zur Mammutsitzung zusammen, um über den Gemeindehaushalt zu beraten. Im Jahr 2024 stehen Schöneiche erneut rund 30 Millionen Euro zur Verfügung. 14,4 Millionen Euro sollen in die öffentliche Infrastruktur (Kitas, Schulen, Straßen, Gehwege, Sportanlagen, Wohnungen, Parks und mehr) investiert werden. Unsere Finanzen sind solide… Das Märchen von den kriselnden Gemeindefinanzen weiterlesen
Tafel-Hilfen: Plätzchen backen für alle.
(PM/Die Linke) Weihnachten ist vorüber. Wir hoffen, dass alle Schöneicherinnen und Schöneicher ein friedliches und freudvolles Fest verbracht haben. Doch viele Kinder haben in der Weihnachtszeit wohl keine Plätzchen gebacken, weil sich ihre Eltern die Zutaten nicht leisten können. Die Tafeln helfen denjenigen, für die das Einkaufen im Supermarkt immer schwieriger wird – erst recht… Tafel-Hilfen: Plätzchen backen für alle. weiterlesen