Am 11.12.2016 Stichwahl in Schöneiche Mit deutlichem Vorsprung hat der SPD-Kandidat Ralf Steinbrück den ersten Wahlgang der Schöneicher Bürgermeisterwahl für sich entschieden. Für ihn stimmten 1959 Wähler (33,9 Prozent). Auf den zweiten Platz, und damit ebenfalls in die am 11.12. stattfindende Stichwahl, kam CDU-Kandidat Ingo Röll mit 28,7 Prozent. Auf Platz 3 landete Philip Zeschmann… Ralf Steinbrück entscheidet 1. Wahlgang für sich weiterlesen
Kategorie: Bürgermeisterwahl 2012
Abfallkleinmengenannahmestelle Erkner
PRESSEMITTEILUNG SPD Schöneicher SPD für Erhalt der Abfallkleinmengenannahmestelle in Erkner Die Mitglieder der Schöneicher SPD haben sich einstimmig für den Erhalt der Abfallkleinmengenannahmestelle des KWU Entsorgung in Erkner ausgesprochen. Die von der KWU-Werkleitung geplante Verlegung nach Freienbrink wurde scharf kritisiert.
Ralf Steinbrück – Bürgermeisterkandidat der SPD
Bürgermeisterwahl: SPD schickt Ralf Steinbrück ins Rennen Nach der Versetzung von Bürgermeister Heinrich Jüttner in den Ruhestand hat die Schöneicher SPD ihren Kandidaten für die Bürgermeisterwahl bestimmt. Ralf Steinbrück, wird sich zur Wahl stellen. Ralf Steinbrück ist Kandidat der SPD Schöneiche für die Bürgermeisterwahl am 27. November 2016.
Ralf Steinbrück will Bürgermeister werden
(Joachim Eggers/MOZ) Ralf Steinbrück will Schöneicher Bürgermeister werden. Der 41-jährige Sozialdemokrat, der dem Schöneicher Ortsverein vorsteht, hat am Freitag seine Kandidatur bekannt gegeben. Er ist damit der erste offizielle Bewerber um die Nachfolge von Heinrich Jüttner (parteilos), der Ende Oktober in den Ruhestand geht. Weiterlesen auf MOZ.de
Aktion: Fußgängerüberweg für den Kieferndamm
Update: Seit 2014 setzt sich die SPD-Fraktion zusammen mit der CDU/BBS/FDP intensiv für die Errichtung eines Fußgängerüberweges über den Kieferndamm ein. Einerseits soll damit der Schulweg – gerade in den verkehrsreichen Zeiten – sicherer gestaltet, andererseits aber auch eine erleichterte Querungsmöglichkeit für mobilitätsein-geschränkte Anlieger geschaffen werden. Das Anliegen wird nicht zuletzt deshalb als wichtig erachtet,… Aktion: Fußgängerüberweg für den Kieferndamm weiterlesen
Ist immer mehr noch nicht genug?
Die Gemeindevertretung soll Mitte Februar entscheiden, ob sich der „Aldi“-Markt im Ortsbereich Grätzwalde um weitere 340 qm vergrößern darf. Darüber wird heftig diskutiert. Während die Naturschutzbeauftragte der Gemeinde, Gudrun Lübeck, vehement für den Erhalt des Baumbestandes kämpft, der einer neuen Entwässerungsanlage am östlichen Grundstückrand weichen soll, beschimpft der Vorsitzende der Fraktion CDU/BBS/FDP, Lutz Kumlehn, die… Ist immer mehr noch nicht genug? weiterlesen
Ist Andreas Ritter zukünftig Genosse?
Der langjährige Gemeindevertreter und ehemalige Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Schöneiche Andreas Ritter soll nach schoeneiche-online vorliegenden Informationen einen Mitgliedsantrag beim Bundesverband der SPD eingereicht haben.
Schöneicher Gespräche Teil 1: Martin Berlin (SPD)
Schöneicher Gespräche In der Reihe „Schöneicher Gespräche“ wollen wir in nächster Zeit Interviews mit Personen der Schöneicher Kommunalpolitik veröffentlichen. Im ersten Teil dieser Serie unterhalten wir uns mit dem Gemeindevertreter Martin Berlin (SPD). RSO: Wie sind sie nach Schöneiche gekommen, was für einen lokalen Bezug haben sie zu unserer Gemeinde? Martin Berlin: Schöneiche kenne ich… Schöneicher Gespräche Teil 1: Martin Berlin (SPD) weiterlesen
Integration von Flüchtlingen wirkungsvoll gestalten – Willkommenskultur in Schöneiche stärken
Die Fraktion der SPD hat zur Gemeindevertretersitzung am 9. Juli 2015 die Beschlussvorlage 149/2015 eingebracht. Inhalt dieser ist: 1. Die Gemeinde Schöneiche bei Berlin ist sich ihrer Verantwortung bei der Bewältigung der steigenden Zahl von Flüchtlingen und Asylbewerber in Deutschland, Brandenburg und im Landkreis Oder-Spree bewusst.
18. Großes Schöneicher Maifest
Am 01. Mai 2015 findet das 18. Große Schöneicher Maifest im kleinen Spreewald statt. Das Motto lautet: „Spiel, Spaß, Musik, Unterhaltung und viele Überraschungen für die ganze Familie“