Rechtsextremer Angriff auf Kandidaten der Linken in Schöneiche

(PM/Die Linke) Am vergangenen Freitag, dem 26.04.2024, waren zwei unserer Kandidaten für die Gemeindevertretung Schöneiche bei Berlin im Ort unterwegs, um Wahlplakate aufzuhängen.Am Marktplätzchen wurden sie in den Abendstunden aus einer Gruppe von Jugendlichen heraus beschimpft, bedroht und gewaltsam angegriffen. Die beiden Kandidaten wurden leicht verletzt. Mindestens einer der Angreifer äußerte sich mit Parolen, die… Rechtsextremer Angriff auf Kandidaten der Linken in Schöneiche weiterlesen

Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die Eindämmungsverordnung

(PM ) Verstöße gegen die in der Eindämmungsverordnung enthaltenen Gebote und Verbote stellen eine Ordnungswidrigkeit dar und können nach dem vom Land Brandenburg beschlossenen neuen Bußgeldkatalog mit einer Geldbuße von 50 bis zu 25.000 Euro geahndet werden. Er tritt mit erfolgten Veröffentlichung im Amtsblatt für Brandenburg in Kraft und ist landesweit von den Landkreisen und kreisfreien Städten… Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die Eindämmungsverordnung weiterlesen

Film und Diskussion: Festival der Demokratie

(PM/DIE LINKE) Am 7. und 8. Juli 2017 trafen sich die Regierungsvertreter*innen der EU und der 19 wichtigsten Industrie- und Schwellenländer der Erde in Hamburg. Innensenator Andy Grote (SPD) kündigte das G20-Treffen als „Festival der Demokratie“ an. Über 30.000 Polizist*innen waren in der Stadt um das Treffen zu schützen, 100.000 Menschen kamen um dagegen zu… Film und Diskussion: Festival der Demokratie weiterlesen

Überfall am Rosengarten – Verdächtiger festgenommen

(Artikel/RSO) Aus Berichten der MOZ und des Polizeiberichtes geht hervor, dass am Donnerstag gegen 17:00 der Imbiss Am Rosengarten überfallen wurde. Der Überfall scheiterte allerdings und einer der Verdächtigen konnte festgenommen werden: Am 21. März, gegen 17 Uhr betraten zwei Männer mit verdeckten Gesichtern einen Imbiss Am Rosengarten. Einer der Männer ging hinter den Tresen… Überfall am Rosengarten – Verdächtiger festgenommen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Polizei Verschlagwortet mit

Graffiti-Epidemie in Schöneiche

(Artikel/RSO) Mehr und mehr Sachbeschädigungen durch Graffitis sind in Schöneiche zu sehen. Immer wieder trifft es Gebäude am Goethepark und das historische Haltenstellenhäuschen. Selbst vor den Bäumen im Park machen die Sprayer nicht halt. Die Anwohner sind sehr verärgert über die starken Verunreinigungen im Park. Durch die Eröffnung der Eisdiele und die Umgestaltung des Parks… Graffiti-Epidemie in Schöneiche weiterlesen

Tödlicher Unfall am S-Bahnhof Rahnsdorf

Wie gestern berichtet wurde am Montag ein Toter in der Nähe des S-Bahnhofes Rahnsdorf gefunden. Laut Informationen der Zeitung „B.Z.“ ergaben die Ermittlungen, dass der Mann nicht durch Fremdverschulden verstarb, sondern durch einen Unfall ums Leben gekommen war.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Polizei

Toter am S-Bahnhof Rahnsdorf

Am Montagmorgen gegen 6.10 fanden Passanten einen leblosen Mann im Alten Fischerweg unweit des S-Bahnhofes Rahnsdorf. Die alarmierten Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen. Nach ersten Erkenntnissen handelt es sich wahrschienlich um einen 35jährigen Litauer. Auf Grund der Lage des Mannes kann ein Tötungsdelikt nicht ausgeschlossen werden. Eine Obduktion soll möglichst die… Toter am S-Bahnhof Rahnsdorf weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Polizei

Freiheit stirbt mit Sicherheit

von Volkmar Schöneburg Nach dem terroristischen Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt entbrannte sofort eine sicherheitspolitische Debatte. Ohne dass überhaupt Klarheit über die die Tat begünstigende Bedingungen bestand, präsentierten der Bundesinnenminister und sein Kollege aus dem Justizressort einen Maßnahmenkatalog zur „inneren Sicherheit“. Es sind die gleichen sicherheitspolitischen und medialen Reaktionsmuster wie nach den New Yorker Anschlägen… Freiheit stirbt mit Sicherheit weiterlesen

Ralf Steinbrück entscheidet 1. Wahlgang für sich

Am 11.12.2016 Stichwahl in Schöneiche Mit deutlichem Vorsprung hat der SPD-Kandidat Ralf Steinbrück den ersten Wahlgang der Schöneicher Bürgermeisterwahl für sich entschieden. Für ihn stimmten 1959 Wähler (33,9 Prozent). Auf den zweiten Platz, und damit ebenfalls in die am 11.12. stattfindende Stichwahl, kam CDU-Kandidat Ingo Röll mit 28,7 Prozent. Auf Platz 3 landete Philip Zeschmann… Ralf Steinbrück entscheidet 1. Wahlgang für sich weiterlesen

Es spricht vieles für einen Wechsel

Liebe Bürgerinnen und liebe Bürger, alle Parteien wollten nach 16 Jahren Heinrich Jüttner einen Wechsel in Schöneiche. Die SPD hatte kein Vertrauen mehr zu Heinrich Jüttner, oder Herr Jüttner wollte nicht mehr von der SPD aufgestellt werden. Anscheinend hatte keine politische Kraft mehr Vertrauen in Herrn Jüttners Arbeit. Sie stellten jeweils einen eigenen Kandidaten auf.… Es spricht vieles für einen Wechsel weiterlesen