Regeln für grüne Dächer und Fassaden

(PM/DIE LINKE) Die menschengemachten Klimaschäden machen sich längst auch bei uns bemerkbar. Immer häufiger kommt es beispielsweise zu extremen Hitzeperioden. Bäume und andere Pflanzen spenden Schatten, verdunsten Wasser und bewirken auf diese Weise eine natürliche Kühlung in ihrer Umgebung. Besonders in Wohngebieten kann eine umfassende Bepflanzung deshalb die Klimawandelfolgen erträglicher machen. Das gilt neben Bäumen,… Regeln für grüne Dächer und Fassaden weiterlesen

Bekommt der Goethepark eine öffentliche Toilette?

(PM/DIE LINKE) Immer wieder wird darüber geklagt, dass es in Schöneiche zu wenige öffentliche Toiletten gibt. Tatsächlich ist es nur eine einzige: Die im Kleinen Spreewaldpark. Zum Bürgerhaushalt 2022 wurde in diesem Jahr eine Toilette für den Goethepark vorgeschlagen. In der Abstimmung landete diese Idee auf Platz 2. Ob es eine baldige Lösung gibt, ist… Bekommt der Goethepark eine öffentliche Toilette? weiterlesen

„Sozialticket“ zur Tafel nach Erkner/Rüdersdorf

(PM/DIE LINKE) Zahlreiche Schöneicherinnen und Schöneicher mit kleinen Einkommen fahren regelmäßig nach Erkner oder Rüdersdorf. Denn dort gibt es soziale Unterstützungsangebote, die hier nicht vorhanden sind. Zum Beispiel die Tafel, eine Kleiderkammer oder die Sozial- und Schuldnerberatung. Mehr als 500 Mal wurden diese Leistungen zuletzt von Schöneiche aus in Anspruch genommen – pro Jahr. Ein… „Sozialticket“ zur Tafel nach Erkner/Rüdersdorf weiterlesen

Bis 2025: Barrierefrei zu allen Bushaltestellen

(PM/DIE LINKE) Eigentlich soll der öffentliche Nahverkehr ab dem 1. Januar 2022 überall barrierefrei sein. So schreibt es das Gesetz vor. Schöneiche wird dieses Ziel verfehlen. Denn 12 von 23 Bushaltestellen in der Zuständigkeit der Gemeinde sind für Rollstuhlfahrerinnen, Senioren oder Eltern mit Kinderwagen noch nicht problemlos erreichbar. Das teilte der Bürgermeister schon im November… Bis 2025: Barrierefrei zu allen Bushaltestellen weiterlesen

Umwelthaus „Grüne Wabe“ wird 2022 gebaut

(PM/DIE LINKE) Das unermüdliche Engagement der ehrenamtlichen Mitglieder des Naturschutzaktivs Schöneiche e.V. zahlt sich endlich aus. Jahrelang haben sie Spenden gesammelt und um Unterstützung für ihr Projekt geworben, im Kleinen Spreewaldpark das Umwelthaus „Grüne Wabe“ zu bauen. Am 7. September gab die Gemeindevertretung nun grünes Licht. Schon im kommenden Jahr soll das Holzgebäude mit dem… Umwelthaus „Grüne Wabe“ wird 2022 gebaut weiterlesen

„Hotel Mama“ oder wegziehen: Wohnungsbau für junge Leute abgelehnt

(PM/DIE LINKE) Wieder einmal hat die große Mehrheit der Gemeindevertretung einen Vorschlag der Linksfraktion für mehr bezahlbaren Wohnraum in Schöneiche abgelehnt. Besonders schade: Das beantragte Modellprojekt wäre jungen Leute zu Gute gekommen, die nach der Schule im Ort bleiben möchten. Denn wer die 10. Klasse oder das Abitur abgeschlossen hat, steht heute meist vor der… „Hotel Mama“ oder wegziehen: Wohnungsbau für junge Leute abgelehnt weiterlesen

Einladung: Diskussion und Filmabend zur Bundestagswahl

(PM/DIE LINKE) Wir laden alle Interessierten herzlich am 3. September (ab 18 Uhr) in die Kulturgießerei ein, um unser Wahlprogramm und unseren Kandidaten Stefan Kunath kennenzulernen! Mit dabei ist unser langjähriger Bundestagsabgeordneter Thomas Nord. Um den Abend abzurunden, zeigen wir um 20 Uhr den Film „Empört euch!“ nach dem gleichnahmigen Buch des französischen Diplomaten und… Einladung: Diskussion und Filmabend zur Bundestagswahl weiterlesen

Schöneiche prüft Carsharing-Angebot

(PM/DIE LINKE) In unserer Gemeinde könnte es bald ein Carsharing-Angebot geben. Im Mai beauftragte die Gemeindevertretung den Bürgermeister, die Voraussetzungen dafür zu prüfen. Einen entsprechenden Antrag dazu hatten die Fraktionen DIE LINKE und SPD gemeinsam eingebracht. Die Idee ist einfach: Die Gemeinde schafft in diesem Jahr über ein Leasingmodell zwei E-Autos als Dienstfahrzeuge an. Abends,… Schöneiche prüft Carsharing-Angebot weiterlesen

Schöneiche pflanzt Bäume für neugeborene Kinder

(PM/DIE LINKE) Im August 2020 beschloss die Gemeindevertretung auf Antrag der Linksfraktion, dass für jedes neugeborene Kind in unserer Gemeinde ein Baum gepflanzt werden soll. Dafür wurde im vergangenen Jahr bereits 83 Familien zur Geburt ihres Kindes ein Baum geschenkt. Das geht aus der Antwort des Bürgermeisters auf eine Anfrage der LINKEN in der Gemeindevertretung… Schöneiche pflanzt Bäume für neugeborene Kinder weiterlesen

Bezahlbares Wohnen und moderne Verkehrslösungen für die „Alte Gärtnerei“

(PM/DIE LINKE) Die Gemeindevertretung wird in den nächsten Wochen über die Entwicklung der ehemaligen Gärtnerei diskutieren. Das Areal liegt in Grätzwalde, zwischen Kalkberger Straße und Woltersdorfer Straße (siehe Karte oben). Es wurde vor einigen Jahren von der Gemeinde gekauft. Nun geht es darum, was auf der rund 23.000 Quadratmeter großen Fläche in Zukunft entstehen soll.… Bezahlbares Wohnen und moderne Verkehrslösungen für die „Alte Gärtnerei“ weiterlesen