Gedanken zu „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen – wie gefährlich die AFD wirklich ist“

(Artikel/RSO) Veranstaltung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz am 18.9. in der Kapelle Fichtenau. Buchvorstellung mit dem Autoren Dr. jur. Cremer; er arbeitet am Institut für Menschenrechte. Moderiert wurde der Abend verlässlich von Dietmar Schumann. Es wird diesmal kein Bericht, sondern nur einige Gedanken unsererseits dazu, denn die Wahl am Sonntag hat die Gedanken und… Gedanken zu „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen – wie gefährlich die AFD wirklich ist“ weiterlesen

Bürgermeisterrunde Kulturgießerei

(Artikel/RSO)   Am 16. September hatte das Bündnis für Demokratie und Toleranz und die Kunst-und-Kulturinitiative zur Diskussion in die Kugi eingeladen. Ca. 120 Schöneicher Bürger nahmen das wahr. Kerstin Lütke machte eine professionelle Einführung, was ein Hauptamtlicher Bürgermeister eigentlich für Verantwortung und Funktionen hat. Hier zusammengefasst aus der Landeszentrale für politische Bildung: Er leitet die… Bürgermeisterrunde Kulturgießerei weiterlesen

Bürgermeisterwahl 2024: Alle Kandidaten

(Artikel/RSO) Hier eine Übersicht zu den fünf Kandidaten der kommenden Bürgermeisterwahl: Nr. Name Partei/Liste Beruf Alter 1 Ingo Röll CDU Diplom-Ingenieur 56 2 Ralf Steinbrück SPD Diplom-Ingenieur für Stadt- und Regionalplanung und bisher Bürgermeister 48 3 Martha Herzog DIE LINKE IT-Projektleiterin 40 4 Martin Berlin Schöneicher Liste Verwaltungsbeamter 40 5 Melanie Sellin Freie Wähler /… Bürgermeisterwahl 2024: Alle Kandidaten weiterlesen

„Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen –wie gefährlich die AFD wirklich ist“ mit Dr. jur. Hendrik Cremer

(PM/Buendnis) Im Schöneicher Bündnis haben wir beschlossen in diesem schwierigen Wahljahr nicht nur Demonstrationen und Menschenketten zu veranstalten, sondern wollen uns mit einer Reihe von Veranstaltungen auch direkt zu aktuellen Themen wie „Umgang mit Rechtsextremen“, „Demokratieabbau“, „AfD – eine Alternative für Deutschland?“, „Verschwörungserzählungen und Fake News“ und evtl weiteren zur Diskussion melden. Wir richten uns… „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen –wie gefährlich die AFD wirklich ist“ mit Dr. jur. Hendrik Cremer weiterlesen

Für eine Schule für alle unsere Kinder. Jetzt Petition unterschreiben!

(PM/Die Linke) Endlich ist es so weit. Die Planungen des Landkreises Oder-Spree für eine weiterführende Schule in Schöneiche werden konkret. Am 09.10.2024 entscheiden die Kreistagsabgeordneten darüber, wann und wie diese Schule in unserer Gemeinde eröffnet wird. Viele Kinder und Eltern haben lange auf diesen Moment gewartet. Wir auch. Aber werden tatsächlich alle unsere Kinder auf… Für eine Schule für alle unsere Kinder. Jetzt Petition unterschreiben! weiterlesen

Einladung zum Gemeindeforum am 26. September 2024

Zum themenoffenen Austausch zwischen der Einwohnerschaft der Gemeinde Schöneiche bei Berlin und den Mitgliedern der Gemeindevertretung lädt der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Herr Ingo Röll, am 26. September 2024 um 18.30 Uhr ins Rathaus, Dorfaue 1 ein. Das Gemeindeforum wurde im Jahr 2020 als neues Veranstaltungsformat in die Einwohnerbeteiligungssatzung der Gemeinde Schöneiche bei Berlin aufgenommen. Interessierte… Einladung zum Gemeindeforum am 26. September 2024 weiterlesen

Plakat-Rallye mit Melanie Sellin

(Artikel/M. Eisold) Zur Bürgermeisterwahl hier bei Online ist bisher unsererseits nur zu lesen, wenn außer den Wahlprogrammen der Kandidaten – die ja jeder aus dem Briefkasten nehmen und sich eine aktive Meinung bilden kann – zusätzliche Veranstaltungen angeboten werden. Die Podiumsdiskussionen von Ingo Röll, oder die Dialoge von Ralf Steinbrück. Aber das Plakat-Ralley von Melanie… Plakat-Rallye mit Melanie Sellin weiterlesen

Bürgermeister*inwahl in Schöneiche: Einladung zur Diskussionsrunde

Am 16. September 2024 um 20:00 Uhr laden die Kulturgießerei Schöneiche und das Bündnis für Demokratie und Toleranz Schöneiche zu einer Diskussionsrunde anlässlich der Bürgermeister*inwahl am 22.9.2024 ein. In dem moderierten Gespräch stellen sich die fünf Kandidat*innen vor und präsentieren ihre Ideen für die Zukunft der Gemeinde. Im Laufe des Abends werden auch Fragen des… Bürgermeister*inwahl in Schöneiche: Einladung zur Diskussionsrunde weiterlesen

Informationsveranstaltung am 12. September 2024 zur Kommunalen Wärmeplanung

(PM/Gemeinde) Die Gemeinde Schöneiche bei Berlin wird eine kommunale Wärmeplanung erstellen, um das gesetzliche Ziel zu erreichen, eine klimaneutrale Wärmeversorgung bis zum Jahr 2045 zu ermöglichen. Unterstützt wird sie dabei von dem regionalen Energienetzbetreiber EWE NETZ, der die Ausschreibung für die Erarbeitung der kommunalen Wärmeplanung für sich entscheiden konnte. In einer Informationsveranstaltung am 12. September… Informationsveranstaltung am 12. September 2024 zur Kommunalen Wärmeplanung weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Infrastruktur