Gemeindevertretung will Verkehrssicherheit verbessern

(PM/Die Linke) Raserei ist kein Kavaliersdelikt. Es gefährdet Leib und Leben anderer Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Besonders Kinder, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind. Leider gibt es auch in Schöneiche eine erhebliche Zahl von Autofahrenden, die sich innerorts nicht an die vorgegebenen Geschwindigkeiten halten. Ob in der 30er-Zone oder bei Tempo 50 auf… Gemeindevertretung will Verkehrssicherheit verbessern weiterlesen

Hand in Hand: Für ein friedliches und solidarisches Schöneiche!

(Aufruf/Bündnis für Demokratie und Toleranz) Krisen, Kriege, Katastrophen. Die Welt um uns herum gerät immer mehr ins Wanken. Vieles, worauf wir uns verlassen haben, ist unsicher. In einer sich schnell bewegenden Welt sehen wir, wie sich das politische Klima bedrohlich verändert. Ängste vor Veränderungen, Verlust und Armut greifen um sich. Menschen werden gegeneinander ausgespielt. Die… Hand in Hand: Für ein friedliches und solidarisches Schöneiche! weiterlesen

Das Märchen von den kriselnden Gemeindefinanzen

(Beitrag/Fritz Viertel) Alle Jahre wieder kommt die Gemeindevertretung in der Vorweihnachtszeit zur Mammutsitzung zusammen, um über den Gemeindehaushalt zu beraten. Im Jahr 2024 stehen Schöneiche erneut rund 30 Millionen Euro zur Verfügung. 14,4 Millionen Euro sollen in die öffentliche Infrastruktur (Kitas, Schulen, Straßen, Gehwege, Sportanlagen, Wohnungen, Parks und mehr) investiert werden. Unsere Finanzen sind solide… Das Märchen von den kriselnden Gemeindefinanzen weiterlesen

Tafel-Hilfen: Plätzchen backen für alle.

(PM/Die Linke) Weihnachten ist vorüber. Wir hoffen, dass alle Schöneicherinnen und Schöneicher ein friedliches und freudvolles Fest verbracht haben. Doch viele Kinder haben in der Weihnachtszeit wohl keine Plätzchen gebacken, weil sich ihre Eltern die Zutaten nicht leisten können. Die Tafeln helfen denjenigen, für die das Einkaufen im Supermarkt immer schwieriger wird – erst recht… Tafel-Hilfen: Plätzchen backen für alle. weiterlesen

Wahlcheck: Landratskandidatinnen und -kandidaten in Oder-Spree nehmen zur Verkehrspolitik Stellung

(PM/Verkehrsclub Deutschland) Am 23. April 2023 sind die Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises Oder-Spree dazu aufgerufen, eine neue Landrätin oder einen neuen Landrat zu wählen. Der bisherige Amtsinhaber Rolf Lindemann (SPD) tritt nicht wieder an. Der ökologische Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat die vier Kandidatinnen und Kandidaten der demokratischen Parteien, die auch im Landtag Brandenburg vertreten… Wahlcheck: Landratskandidatinnen und -kandidaten in Oder-Spree nehmen zur Verkehrspolitik Stellung weiterlesen

Meilenstein für mehr bezahlbaren Wohnraum

(PM/DIE LINKE) Seit Jahren wird es immer schwieriger, mit einem kleinen oder mittleren Einkommen bezahlbaren Wohnraum in Schöneiche zu finden. Die aktuelle Preiskrise macht es nicht einfacher. Allein 2022 gab es 87 Anfragen für eine Sozialwohnung der Gemeinde. Nur jede vierte davon konnte positiv beantwortet werden. Gerade junge Familien mit Kindern finden kaum eine Bleibe,… Meilenstein für mehr bezahlbaren Wohnraum weiterlesen

Grüner Stammtisch mit Ralf Steinbrück

(PM/Grüne) Unseren ersten Stammtisch im neuen Jahr haben wir für Mittwoch den 25. Januar geplant. Unser Bürgermeister Ralf Steinbrück hat freundlicherweise wieder zugesagt, uns einen Ausblick auf das neue Jahr und eine kurze Rückschau auf das Vergangene in Schöneiche zu geben. In den vregangenen Jahren war dieser Bericht immer sehr interessant und es ist eine… Grüner Stammtisch mit Ralf Steinbrück weiterlesen

Neustart für 10 Minutentakt der Straßenbahn

(PM/DIE LINKE) Nach mehreren Monaten Zwangspause soll der 10 Minutentakt der Straßenbahn zwischen Schöneiche (Jägerstraße) und Berlin-Friedrichshagen nach den Winterferien wieder starten. Mit zwei gebrauchten Fahrzeugen sollen die Verstärkerfahrten im Berufsverkehr wieder möglich sein. Dafür gab die Gemeindevertretung im Dezember grünes Licht. 10 Minutentakt zuletzt ausgefallen Bei einem schweren Verkehrsunfall im August wurde ein Fahrzeug… Neustart für 10 Minutentakt der Straßenbahn weiterlesen

Sind unsere Nachbarinnen und Nachbarn uns 5.000 Euro wert? Nein.

(PM/DIE LINKE) Mit den Versprechen „Respekt für dich“ und „Soziale Politik für dich“ warb die SPD noch vor wenigen Monaten um Wählerstimmen zur Bundestagswahl. Diese Worte finden sich noch heute ganz oben auf der Internetseite von Mathias Papendieck. Der Schöneicher wurde im vergangenen Jahr überraschend für unsere Region ins deutsche Parlament gewählt. Wenn es ernst… Sind unsere Nachbarinnen und Nachbarn uns 5.000 Euro wert? Nein. weiterlesen